Software > Software (16-/32-Bit)

Problem mit STING

(1/7) > >>

Gast120501:
Hallo,

ich versuche gerade meinen Falcon per STING und seriellem Kabel über meinen XP-Laptop ans Netzwerk zu bringen. Dabei bin ich nach folgender Anleitung vorgegangen:

http://www.atariage.com/forums/blog/199/entry-4260-sting-atari-to-pc/

Doch es gibt ein Problem: Ganz unten bei den Einstellungen im Kontrollfeld für Modem 2 das Einwahlprotokoll soll man von slip auf ppp umstellen. Jedes Mal wenn ich das mache, schmeißt der Falcon mir eine Bombe auf den Desktop und hängt. Nach einem Reset das gleiche, sobald der Desktop erscheint. Erst wenn ich die sting.prt Datei lösche (mit control gebootet, also ohne Auto-Ordner auszuführen) startet es wieder. Doch die Verbindung zum Laptop wird nicht aufgebaut.

Weiß jemand, was da schief läuft, oder gibts eine andere bessere Anleitung? (STING habe ich von ftp.funet.fi, da gibts ein vorkonfektioniertes f30sting.zip - oder soll ich ein anderes Paket nehmen - welches?)

xfalcon:
Hm...
- Wie ist denn die Reihenfolge im Auto-Ordner.
- Welche  Version hat Sting.

hier ist nochmal eine Seite da zu
http://paradize.final-memory.org/sting1.shtml
Die alte Sting Seite ist anscheinend wech   :(
http://www.ettnet.se/~dlanor/sting/html/index.htm

gruß
chris

Gast120501:
Diese Anleitung nützt mir leider nur wenig, weil mein Gegenüber ein altes Thinkpad a21m (PIII-1000, 512 MB, 80GB) Notebook mit Windows XP ist. Kein Linux. Auf das Denkbrett werde ich auch kein Linux installieren, weil es nur sehr aufwändig neu zu installieren ist (Grund: In das Thinkpad wurde ein DVD-Combo-Laufwerk eingebaut, und das Notebook-BIOS weigert sich, davon zu booten - das originale CD-Laufwerk ist nicht mehr vorhanden, da defekt - Windows wurde darauf noch installiert, als das CD-Laufwerk noch Ok war - und von USB kann es auch nicht booten...). Das schöne an dem Notebook ist, dass ich es auch als mobiles Atari-WLAN-Gateway draußen im Hof/Garten nutzen kann, wenn ich mal draußen sitzen will. Gibts irgendwo noch einen Link zu einer Anleitung für XP?

Hier nochmal was ich gestern Abend gemacht habe, STING müsste Version 1.26 sein (wo kann man eine "saubere Version" runterladen?):

1. STING-Installation: www.atariage.com/forums/blog/199/entry-4260-sting-atari-to-pc/
2. Einstellungen in Windows: http://www.atariage.com/forums/blog/199/entry-2956-adding-an-atari-1632-to-a-network-with-internet/ -> Abschnitt Windows, danach folgt die Einrichtung unter MiNT.
2a.) Darin wird auf diese Seite verwiesen, wo die Schritte unter XP genauer beschrieben werden: http://bwinton.latte.ca/Palm/ppp.html

MiNT mit Netzwerkunterstützung kommt erst später, erstmal muss MiNT auf den Falcon kopiert werden und installiert werden - und so einiges mehr - nur auf Disketten habe ich absolut keinen Bock, öfters Lesefehler, und ich habe momentan kein SCSI-CD-Laufwerk was ich an den Falken hängen könnte - irgendwo im Keller "vergraben" müssten noch 2 Stück sein, aber wo...??? - und wo sind die dazugehörigen Caddys? (hab schon gesucht - und immerhin schonmal ein passendes Leergehäuse gefunden)

Gast120501:
Nochwas: Gerade sehe ich folgendes, beim Vergleich der von mir verlinkten Seite und deiner Seite:

Auf meiner Seite mit der Alnleitung für den Falcon steht:

"SCC.PRG for ST, Falcon or MegaSTE modem 2"

...

"Serial port settings:
Modem 2, 38400, RTS/CTS, 8bit none parity, 1 stop bit. "

Auf deiner Seite steht:



Was ist richtig, Modem 1 oder Modem 2? Der Falcon hat nur eine serielle Schnittstelle hinten...

Dazu sagt wiederum diese Webseite: http://www.mbernstein.de/atari/prog/infos/sting/stx_mods.htm

"Zu beachten ist, daß man Modem 1 erst nach einem kleinen Umbau am Falcon benutzen kann. Was am Gehäuse des Falcon als "Modem" betitelt ist, ist für das System "Modem 2". "  ??? ??? ???

Wie nun? Ich habe überall "Modem 2" benutzt, ist das richtig oder nicht?

m0n0:
Also auf jeden Fall sollte HSMODEM korrekt laufen - das sollte erstmal eingerichtet werden ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln