Hardware > Hardware (High-End)

Hilfe: nach Flashen von CT und CTPCI immer noch Probleme...

<< < (3/6) > >>

Latz:
Oje,
man sollte natürlich niemals die Dateien aus verschiedenen
"Evolutionsstufen" vermischen...
Ich habe mal eine Anleitung zum flashen von CT6* und CTPCI angehängt,
vielleicht hilft das ja weiter. Die Beschreibungen zum JTAG-Kabel
beziehen sich auf das von mir gebaute Kabel, macht aber keinen großen
Unterschied.
Beim Anhang wie immer .pdf in .txt umbenennen.
Latz

ragnar76:
Hast was dagegen wenn ich das in*s wiki stelle? bin eh grad da zugange :)

Latz:
Wenn´s hilft...  :D
Latz

Beetle:

--- Zitat ---Verstehe ich das jetzt richtig? Der interne IDE-Port ist abgeschaltet in der neuesten ABE/SDR/CTPCI-Version und man kann nur den CTPCI-Port nutzen??? Oder kann ich das per CPX auswählen??? Aber wie ohne Festplatte???

--- Ende Zitat ---

Per default ist nun der CTPCI-IDE Anschluss aktiv. Du kannst aber mit dem CPX auf den Falcon Port umschalten. Dann ist der wieder aktiv und du kannst dein bisheriges IDE-Setup wieder verwenden.

Kopiere dir dazu das CPX und xControl (oder welches CPX -ACC du auch nimmst) auf eine Diskette. Von da aus ändern und fertig.


Wenn das neue TOS draussen ist, wird es den Standard IDE Port und zusätzlich den CTPCI IDE Port aktiv haben, wofür HD-Driver jedoch ein update brauchen wird.
Momentan kannst du entweder den einen oder den anderen nutzen, je nach Stellung des CPX Schalters.

 Im 030-Mode ist es logischerweise immer der Falcon-Port. Das kann auch praktisch sein.

Ich hab am Falcon-IDE port eine kleine Flash-Disk mit einem Mint 1-16-3 im 030 Setup und am CTPCI-IDE-Port das aktuelle 1-18-0. Je nach Schalterstellung 030/060 bootet jeweils das angepasste Setup :)

LG,
Beetle

kcr:
Mal ne dumme Frage: welches CPX ist es denn genau und wo bekomme ich das her?

@ beetle: Werde das mal probieren, klingt einleuchtend  ;)
Wie genau hast du das realisiert, daß du am internen Falcon-Port 2 Ide Geräte angeschlossen hast? Nehme an mit irgendeinem Adapter 2,5"->3,5"?
Was braucht man denn, wenn ein DVD-ROM erkannt werden soll? Reicht da HDDriver?Ich benutzte bislang MetaDos für das CD-Rom.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln