Software > Software (16-/32-Bit)
notator loopeinstellungen
guest583:
tach zusammen,
bin neu auf ´nem 1040st-f.
gibt´s hier jemanden der sich "explizit" mit notator auskennt?
hab´da mal ´ne knifflige frage.
jens:
Ich habe einen Notator Alpha. Und jemanden, der jahrelang SL benutzt hat. Was willst Du denn wissen?
guest583:
hi, also...
wenn ich die loopeinstellungen einer spur ändere wird auf den anderen spuren ein noteoff-befehl gesendet und schaltet so zb flächen ab die von langen noten getriggert werden. bei 16teln ist das nicht so wild, beim nächsten note-on spielt die spur wieder. gibt es eine möglichkeit das zu unterbinden um so das verstellen des loops bei laufendem sequenzer zu benutzen?.
bei einem bekannten funktioniert das tadllos, nur weiss der auch nicht warum.
jens:
Ich nehme mal an, daß Du SL hast. :)
Bei mir finde ich nämlich nichts, was mit ändern der Loopeinstellungen einer Spur zusammenhängt. Ich kann nur die gesammelten Werke ( ;) ) loopen. :(
Werde mal meinem Bekannten eine Mail schicken.
guest583:
hi,
das ist sehr nett- hierfür schon mal vielen dank.
um es einzugrenzen:
in sämtlichen programmeinstellungen habe ich auch schon geforscht--negativ.
einmal habe ich es geschafft es so hinzubekommen -eher durch zufall- als ich das notations programm gekillt habe (shift+q). bei einer wiederholung der prozedur hat es wiederum nicht funktioniert.
ist denn klar dass ich den echtzeit spurparameter "loop" meine?
ja ich benutzte notator sl ver 3.21 mit nsl-interface(log 3) :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln