Hardware > Hardware (High-End)
ATARI TT startet nicht mehr
Athlord:
--- Zitat von: Lostboy am So 11.03.2012, 19:22:23 ---Bin technisch leider absolut nicht begabt...gibt es jemanden unter Euch, der so etwas gegen Bezahlung reparieren könnte oder ist das zu teuer und lohnt sich nicht mehr?
Vielen Dank für den Rat!
--- Ende Zitat ---
Dann sollte derjenige auch in deiner Nähe wohnen.
Solch alte Hardware würde ich nicht ohne weiteres versenden.
Gruss
Jürgen
Didi55:
Lade doch mal ein paar Bilder vom
Innenleben hoch.
Gruss Dietmar
Arne:
Zumindest würde ich die Kiste mal öffnen und reinschauen. Da sind viele gesteckte Erweiterungen drin. Wenn sich da eine (halb) löst, dann kann das sicher unter widrigen Umständen dazu führen, dass die Kiste nicht mehr bootet.
Da müsste man sich zur Not die CPU Signale (/DSACKx etc.) mal mitm Oszi/LA anschauen.
Vorm Öffnen aber Netzstecker ziehen!
Edit: wo wohnst Du?
Lukas Frank:
Ich habe schon einige Atari TT repariert ...
- defekter MFP (Rechner ganz tot)
U303 MC68901 PLCC
- defekter 74AC244 (Rechner ganz tot)
U210 16Mhz verteiler und Treiber siehe Schaltplan
- defekter FUNNEL Baustein
- Einer der beiden DMA Controller defekt
- Einer der vier PAL Bausteine defekt
zwei PAL´s für den 32Mhz CPU Beschleuniger (Rechner ganz tot, kein booten)
und zwei für das VME Bus Interface
Atari TESTKIT für den Romport besorgen und einen zweiten Rechner der über
null Modem Kabel mit dem defekten Rechner verbunden wird. Terminal Programm
auf dem (egal kann auch ein PC sein) zweiten Rechner starten.
Kleine Anleitung zum TESTKIT http://www.stcarchiv.de/stc1999/09_testkit.php
Ersatzteile bekommt man nur bei BEST in den USA, FUNNEL für 45 Dollar plus Porto.
Erstmal würde ich den Rechner aufmachen, alle Ramkarten (ST Ram und die Fastramkarte) entfernen.
Mit einem PLCC Auszieh Werkzeug alle gesockelten Bausteine entfernen und mit Zahnbrüste und Alkohol
aus der Apotheke (isopropylalkohol) die Kontakte der Sockel säubern.
Arne:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 12.03.2012, 13:37:43 ---Ich habe schon einige Atari TT repariert ...
- defekter MFP (Rechner ganz tot)
U303 MC68901 PLCC
- defekter 74AC244 (Rechner ganz tot)
U210 16Mhz verteiler und Treiber siehe Schaltplan
- defekter FUNNEL Baustein
- Einer der beiden DMA Controller defekt
Atari TESTKIT für den Romport besorgen und einen zweiten Rechner der über null Modem Kabel mit dem defekten Rechner verbunden wird. Terminal Programm auf dem (egal kann auch ein PC sein) zweiten Rechner starten.
--- Ende Zitat ---
Prinzipiell vollkommen richtig, aber:
--- Zitat ---Bin technisch leider absolut nicht begabt
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln