Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
czietz:
Die MMU im ST/STF bekommt ja eben nicht den kompletten Adressbus, A23 und A22 fehlen. Und da der Adresszähler für den DMA nun einmal in der MMU ist (und nicht etwa im GLUE), kann der DMA schon gar keinen Zugriff auf Speicher oberhalb von 4 MB haben. Selbst ohne Alt-RAM lässt sich das Testen, indem man versucht, den DMA aus dem ROM z.B. von 0xFC0000 lesen zu lassen.
drzeissler:
Danke, nochmal eine Frage in eine ganz andere Richtung.
Ich muss mich für ein "klassischen" AtariST entscheiden. Also eine "Hauptmaschine" die mit der meisten Software kompatibel ist. Die Entscheidung fällt also zwischen einem Mega1 oder einem 1040. Es werden ausschließlich Disketten benutzt, keine Upgrades intern oder extern.
Spielt der Blitter im Mega1 eine Rolle, oder sollte ich den 1040 nehmen.
Danke Euch sehr
Doc
PS: Wo gibt es denn die Aufzeichnung von der ST/GEM Schulung von der letzten Messe?
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: drzeissler am Sa 15.07.2017, 10:27:24 ---Danke, nochmal eine Frage in eine ganz andere Richtung.
Ich muss mich für ein "klassischen" AtariST entscheiden. Also eine "Hauptmaschine" die mit der meisten Software kompatibel ist. Die Entscheidung fällt also zwischen einem Mega1 oder einem 1040. Es werden ausschließlich Disketten benutzt, keine Upgrades intern oder extern.
Spielt der Blitter im Mega1 eine Rolle, oder sollte ich den 1040 nehmen.
--- Ende Zitat ---
Nur wenige Spiele setzen den Blitter voraus. Aber v.a. moderne Anpassungen klassischer Spiele unterstützen ihn. Dann hast du seitliches Scrolling im Shooter, statt dem nervigen Bildschirmumgeschalte. Wenn du das willst, 100% original wäre eine solche Anpassung natürlich nicht.
Ich würde aus einem anderen Grund zum 1040er greifen, wenn du eh nur Originalspiele mit 1 MB RAM spielen willst: er hat keinen Lüfter.
drzeissler:
Der Mega1 hat auch keinen Lüfter. Man könnte den Blitter im Mega1 ja auch deaktivieren, wenn ich das korrekt erinnere...
Ich habe noch einen MegaSTE und einen 1040STE, wobei ich vermutlich den MegaSTE als weitere Maschine betrieben werde.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: drzeissler am Sa 15.07.2017, 14:16:03 ---Man könnte den Blitter im Mega1 ja auch deaktivieren, wenn ich das korrekt erinnere...
--- Ende Zitat ---
Per Software aber nicht, wenn er dir in einem Spiel im Weg wäre. Wobei das echt nur weniger Zeugs ist, und wenn dann eher am TOS 1.02 oder 1.04 hängt, als am Blitter. Hat dein 1040STF TOS 1.0 oder was neueres?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln