Allgemeines > Atari - Talk

ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen

<< < (112/151) > >>

drzeissler:
Ich glaube alles ist besser als eine kleine laute Atari-HDD, die Frage ist,
brauche ich "nur" 'ne HDD Lösung, ohne nutze ich den FDD-Emulator.

Verstehe ich das richtig, dass der FDD-Emulator quasi wie ein Gotek funktioniert?
Muss ich da das interne Floppy stillegen, ausbauen oder sonst irgend was?
Wenn dem so wäre, dann wäre die reine HDD-Lösung OK für mich.

Ich habe da leider keinen Durchblick, sorry.

gruß
Doc

Lukas Frank:
Wenn du offen sein willst was in Zukunft noch alles kommt und auch Netzwerk Interessant ist und die Nutzung von USB Sticks ganz klar das CosmosEx in der ACSI/SCSI Version. Den Floppy Emu brauchst du ja nicht nutzen ...

drzeissler:
Die Floppy-Emulation wäre toll, Bedingung für mich ist, keine Modifikation im Atari,
ist das gewährleistet, dann ist das für mich ein Thema. Geht Floppy-Emu nur mit
Modifikationen am/im Atari war es das für mich. Die anderen Features brauche ich
vermutlich ebenfalls nicht. Den Netzwerksupport gibt es doch auch mit dem PI.

Dann wäre die reine HDD-Lösung für 45 Euro mein Ding.

Lukas Frank:
Soweit ich das weiss muss am Atari nichts verändert oder umgebaut werden ...

aligator123456:
Soweit ich weis muss der CE für Floppy emulation auch am floppy-Anschluss angeschlossen sein.

Hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert.

--> man müsste das interne Floppylaufwerk ausbauen. Also etwas basteln muss man schon...


Frage:
Kann man den ce auch am externen floppy-Anschluss anschließen?
Wenn ja, mit welchem Adapter?

Das wäre dann eine Möglichkeit den CE ohne großen Aufwand komplett extern zu betreiben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln