Allgemeines > Atari - Talk

ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen

<< < (95/151) > >>

drzeissler:
Danke Euch.

Ich habe noch eine Mega STe den ich gerne in Betrieb nehmen würde.
Der ist aber Mega-Laut. Ich plane daher den Netzteilklüfter zu tauschen.

http://www.amazon.de/gp/product/B009LEKGGE/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A38F5RZ72I2JQ

https://www.youtube.com/watch?v=P9O7Su1pYW8

Aber Ausschneiden werde ich nix.

Gibt es denn noch diese Batterypacks und sind die auch auslaufgefährdet?

Danke und Gruß
Doc

Lukas Frank:
Die Batteriegehäuse lassen sich öffnen und bei Reichelt gibt es 3,6V AA Batterien mit Lötfahnen zum löten/austauschen ...

drzeissler:
Ich habe eben mal den MegaSTE aus dem Lager geholt und ihn mit ein paar ST-Demos/Intros gefüttert.
Das meiste lief nicht auf dem STE, im Gegenvergleich auf einem 1040STF liefen die Dinger aber problemlos. Gut wenn ich noch richtig gute Sachen in der Demoscene sehen will, dann muss es ein STE oder MegaSTE sein.

Dann habe ich mal wieder den MEGA1 mit der SH205 angeschmissen und da ging mir der Geräuschpegel der SH205 irgendwie auf den Sender und da habe ich mir noch mal diese CF-Card-Lösungen angesehen.

Diese GigaFile im externen Gehäuse kostet 112 Euro, da kommt dann noch ein spezielles Kabel, eine SD-Karte, der HD-Driver sowie Versand drauf. Da ist man schon fast bei 160 Euronen. Es etwas zu teuerer Spaß wie ich finde.

CosmoEx hat keinen einsehbaren Shop ohne Registrierung.

Ultrasatan stört mich dieses komische Kabel, das sieht auch nicht so prickelnd aus. Ich weis nicht so recht, was ich machen soll. Vielleicht ist auch einfach eine leise SCSI-Platte eine günstigere Lösung.

Doc

Burkhard Mankel:
IDE einbauen und CF Carte nehmen  :D

simonsunnyboy:
Das Kabel für die UltraSatan ist problemlos. Die DB19 sind schwer zu bekommen, insofern ist die Lösung von Lotharek klasse. Funktioniert stabil und zuverlässig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln