Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
Lukas Frank:
PARCP über den Druckerport ist bestimmt eine schöne Sache wenn es unter Windows läuft, die speziellen gekreuzten Kabel gibt es bei Elektronikversendern oder über Ebay ...
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: drzeissler am Fr 25.07.2014, 10:09:38 ---Moin zwei Dinge mal wieder :-)
könnt ihr mir mal bitte ein Programm zum Parken von Festplatten (bspw. Megafile etc.) verlinken ?
Ich möchte die Hardware sicher wissen, wenn ich sie denn mal transportieren muss.
Welchen Festplattentreiber sollte ich einsetzen, wenn ich so wenig wie möglich an RAM opfern will ?
Ich habe derzeit das Problem, dass mein Mega1 bei manchen Dingen sagt, es wäre zu wenig RAM frei.
Die Programme sollten aber mit 1MB laufen. Der Festplattentreiber scheint da ggf. zu viel zu schlucken,
bzw. noch Pufferspeicher belegen.
Besten Dank!
Euer Doc
PS: Wusste gar nicht, dass eine stinknormale BusMaus vom PC ohne weiteres am Atari läuft :-)
Doc
--- Ende Zitat ---
Ich möchte nochmal anführen: nein - meineswissen haben die alten MFM Platten, die in den SH und Megafile Laufwerke KEINE Parkfunktion. Ich habe aber generell auf das Parken verzichtet und meine SH205 hatte auch 2 Umzüge unbeschadet überlebt - allerdings dann bei einen Unfall im Haushalt - ich habe sie mal umsetzen (in einen anderen Raum) wollen, bin gestrauchelt und weil ich keinen Halt fand ließ ich die recht kleine HDD fallen (menschliche Gesundheit geht vor) - wohl nachhaltig geschädigt! Ich denke aber im Nachhinein hätte sie es wohl auch nicht überlebt, wenn sie geparkt gewesen wäre!
Was Dein Speicherplatzproblem betrifft: Ich glaube nicht, daß es am Festplattentreiber liegt! Ich habe so ein Problem auch bei meinem Mega STE mit 4MB, wenn ich unwillige Programme mit Warmstart-Reset beenden will ...
Bei meinen 1MB ST(f) hatte ich in Verbindung mit HDD-Treibern nie soche Probleme - egal, was für Plattentreiber ...
Noch etwas zum Plattenparken: wie schon erwähnt, habe ich meine Platten selten geparkt. Trotzdem hatte ich - abgesehen von menem (vermeidbaren und bei gesunden Personen wohl nicht aufkommenden) Vaux Pas - nie irgendwelche Probs mit irgendwelchen SH/Megafiles!
Ich habe meine Treibersammlungen durchforstet und nahezu jedes Treiberpaket beinhaltet auch ein Programm zum Parken der Platte!
Was ich auch nach wie vor nicht verstehe: warum versucht man immer noch mit dem recht unkomfortablen hauseigenen Treiber (AHDI) Paket zu arbeiten, während es viele anwendbare komfortablere (SCSI-Tools, HD-Driver ... - um nur die zwei mAn besten zu nennen) Treiberpakete gibt!
Das Treiberprogramm des AHDI heißt SHIP.PRG und ab Version 6.06 PARK_HD.PRG und iegt im Ordner HDX!
Was Dein Null Modem Problem betrifft: Auf Seite des ST würde ich mit Ghostlink arbeiten. Windows 95/98 und auch NT (XP) beinhaltet Terminalprogramme, die ausreichen dürften. Ich habe da aber nur kurzzeitig Erfahrung mit Übertrag vom PC zum Mega STE Serial1! Dazu mußt Du dann Arthurs Tipp mit der Bausraten-Einstellung beachten!
edit:Ich möchte Revidieren: bei SCSI-Tools scheint doch kein direktes Parkprogramm zu gehören ...
Ich war heute aber noch nicht am Atari. Zu HuSHi gehören 2 CPX Module, vielleicht bietet eines ja doch die Parkfunktion. Im HDDriver Paket (v7.55) gibt es ein AUTOPARK.ACC - nur kann ich mir nicht vorstellen, wie man einer SH/Megafile das automatische Parken beibiegen kann! Auch das Paket zum AD-SCSI hat ein HDPARK.TOS!
Lukas Frank:
Was neues -> http://joy.sophics.cz/parcp/parcpusb.html
PARCP über USB ...
drzeissler:
Scheint dass das wesentlich schneller ist, als das was ich bisher verwendet habe.
Lukas Frank:
Generell ist der Dateitranfer über die parallele Schnittstelle wesentlich schneller als mit 19.200 Baud über eine Serielle Schnittstelle ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln