Allgemeines > Atari - Talk

ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen

<< < (71/151) > >>

Börr:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Do 26.09.2013, 09:51:00 ---
--- Zitat von: drzeissler am Mi 25.09.2013, 11:36:44 ---gab, bzw. gibt es Linuxtools zum Zurückschreiben von ST-Images ?

--- Ende Zitat ---
Was es an LINUX Tools zum Bearbeiten der ST Diskimages gibt weiß nich nicht. Was ich davon halte, Disk-Images am PC zurückzuschreiben, wurde vor einiger Zeit hier schon erörtert! Wenn es denn aber sein sollte, daß ST Images am PC bearbeitet werden, halte ich ein Windows-System ab Win XP heute für unumgänglich! Ich habe mal versucht, mich mit der LINUX Version (unter Ubuntu) von STeEm zu befassen! Die unter Windows bekannte bequeme Anwendungsform scheint unter LINUX nicht so einfach ...
Darum meine empfehlung: Windows - auch wenn's sehr langsam läuft - und zum Bearbeiten der Images den MSA-Converter!

--- Ende Zitat ---

Unter Linux finde ich die Konsole besser. Windows würde ich auch nurnoch ohne internet Zugang nutzen.

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Börr am Fr 27.09.2013, 03:39:25 ---Unter Linux finde ich die Konsole besser. Windows würde ich auch nurnoch ohne internet Zugang nutzen.

--- Ende Zitat ---
Ich weiß net ...
Was soll unter Linux (Ubuntu) besser funktionieren als bei Windows Systemen? Ich habe einen ganzen Tag benötigt, um STeEm klarzumachen, daß ich eine gewisse Ordnerstruktur als Festplattenpartitionen wünsche - bei Windows war es in wenigen Sekunden - Handumdrehen - erledigt. Wenn ich durch umkopieren unter ST Emulation eine(n) bestimmte(n) Datei/Ordner auf einem Zugriffspfad umzukopieren, reicht es unter Windows. mal eben den Emulatorbetrieb zu verlassen, eine vorhandene Partition auf die entsdprechende Quelle einzustellen und dann im Emuberieb entprechende Partitionen zu öffnen ... Unter Ubuntu ist mir das bislang gar nicht möglich gewesen oder die Möglichkeit verschließt sich mir. Aber versucht bitte jetzt nicht mit einer Anleitung zu kommen - ich habe momentan keine aktive Ubuntu/Linux Installation ... !!!

Börr:
Ja, bei Dir, weil du Windows gewöhnt bist. Mach das ein paar Wochen unter Linux und es wird egal sein. Einfach nur umgewöhnung mehr nicht.

Burkhard Mankel:
Ich habe versucht, Ubuntu auf einem deutlich schwach ausgestatteten (1/4 GB AS, 80GB HDD mit 10GB Linux Reservierung) Notebook zu installieren - Fehlanzeige. Das Gleiche mit anderen Linux Varianten! Windows ließ sich aber anstandslos installieren und läßt sich auch nutzen!

simonsunnyboy:
Ein reines Ubuntu ist auch nich tfür schwachbrünstige Rechner gedacht, probier dafür ein Lubuntu, oder vllt eine ganz andere Distribution.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln