Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
drzeissler:
--- Zitat von: 1ST1 am Fr 26.07.2013, 22:10:07 ---PP = Pompey Pirates? Die hab ich komplett, kostenlos.
--- Ende Zitat ---
Gibt es für PP, Stax, Pov, etc. noch Downloads ? Ich habe gestern stundenlang FTP's durchforstet und nichts gefunden.
Einen FTP gibt es wohl, der das hat, aber da muss man Zugangsdaten beantragen.
Doc
Börr:
--- Zitat von: drzeissler am Sa 27.07.2013, 10:51:35 ---http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=15&t=7665
Ich glaube sowas gibt es noch nicht, ich finde das allerdings sehr nützlich, daher versuche ich mich mal daran.
Doc
--- Ende Zitat ---
Cool es gibt ein dosforum, wusste ich garnicht.
simonsunnyboy:
Stax oder POV gibt es auf No Fragments offiziell, da diese keine Warez enthalten.
http://no-fragments.atari.org/browser/index.php?dir=no_fragments_02%2FMSA%2F
Pompey Pirates gibt es sicherlich mit ein bißchen googlen auch. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir hier keine Links posten.
drzeissler:
Danke Euch!
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: drzeissler am Sa 27.07.2013, 10:51:35 ---Moin,
ich möchte eine Programm erstellen und habe keine Vorkenntnisse im Programmieren. In meinem Kopf ist nur ein Konzept wie es aussehen soll und was es können muss. Es handelt sich um eine Art Menusystem welches mit Tastaturcommandos laufen soll.
Beschreibung:
- Das Programm soll in DOS laufen.
- Es soll vollständig Tastaturbedient sein.
- Es besteht aus nur 2 Masken/Seiten
- Es soll kombiniert Text und Grafik dargestellt werden. Die Auflösung sollte 640x350 oder 640x480 sein.
- Es werden Unterverzeichnisse auf bestimmte Dateien ausgelesen.
- Man kann mittels F1-F9 verschiedene Kataloge (sprich Unterverzeichnisse) auswählen.
- Man kann mittels Cursortasten durch die Image-Dateien der gewählten Unterverzeichnisse browsen.
- Bei alle sichtbaren Image-Dateien, werden zusätzliche Informationen angezeigt.
- Bei der Datei wo der Cursor steht, wird das passende Bild angezeigt.
- Weitere Dateien erhält man, wenn der Cursor nach rechts fährt.
- Mittels (ENTER) wird eine weitere Maske angezeigt, wo die zuvor gewählte Datei mittels 3 verschiedenen Programmen auf Diskette zurückgeschrieben werden kann.
- Neben dem automatischen Zurückschreiben, sollen später auch Optionen für die Tools zum Zurückschreiben angeboten werden.
- Durch wählen des Programms zum Zurückschreiben wird das Imageprogramm aufgerufen und das Image über das Floppy zurückgeschrieben.
- Die Programme zum Zurückschreiben (MakeDisk, STDisk) sind vorhanden.
Fragen:
Welche Programmiersprache ist für sowas sinnvoll ?
Als Anhaltspunkt mal beispielsweise eine Auswahl des Automation-Katalogs (AUTO)
http://atari.h2nob.de/menus.php?c=auto&s=0&e=10
Im Prinzip soll das so ähnlich sein und die Möglichkeit bieten, neben der Auswahl auch gleich die Option zum zurückschreiben zu bieten.
Mein erster Konzeptentwurf sieht so aus.
Beste Grüße
Euer Doc
--- Ende Zitat ---
Ich frage mich, warum?
Willst Du etwa Anhand der Darstellung auf dem Bildschirm entscheiden, welche Disk Du evtl. brauchen kannst und die direkt am PC die Disk erzeugen? Ich kann Dir garantieren, daß nicht alle Disks wie das Original werden und mitunter zu fatalen Folgen kommen kann! Beispiel: Ich habe eine - zugegebener Weise recht früh programmierte - PD Disk als Disk-Image downgeloaded mit diversen Haushaltsprogs (ua ein Haushaltsbuch), die ich testen wollte. Der Programmer hatte dafür gesorgt, daß die Dateinamen mit Slashs ("/") versehen wurden (zB "{monat}/99.DAT"). Der PC interpretiert unter Windows, LINUX (und vermutlich auch DOS) auch unter Atari-Emulation darin IMMER ein Trennungszeichen im Pfad zum nächsten unterordner wo dann die Datei "99.DAT" erzeugt wird. Zum Glück hatte ich entsprechende Disk am Atari ST erzeugt und so ist es mir schnell aufgefallen. Bei Tests mit dem Programm konnte ich dann feststellen: Unter Emu-Betrieb arbeitete das PRG nicht korrekt, auf dem STE schon - zumindest wie erwartet! Meine Empfehlung: Disk Images am PC zu MSA wandeln (sofern "*.ST") und dann am ST - zB mit JayMSA) auf Disk zurückschreiben
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln