Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
Athlord:
--- Zitat von: drzeissler am Sa 07.07.2012, 13:44:55 ---ich glaube ich schreibe russisch ::)
ich hab hier hunderte Kabel rumliegen, egal was 3,5/5,25 ABER keinen STECKER für das MAINBOARD des ATARIS und was FERTIGES gibt es ja wohl nicht oder ?
--- Ende Zitat ---
...eben das habe ich vorhin auch gedacht!
Ich habe Dir weiter oben bereits geschrieben, wo Du den passenden 6-Pol-Stecker findest - an einem alten Atari-Netzteil.
Aber warum sollte man Beiträge lesen?
Cheers
Jürgen
drzeissler:
ähm, woher sollte ich alte ataris haben ?
Gast120501:
Ja, jetzt gut, bestell so eine Buchsenleiste bei Conrad, Reichelt, Segor, oder bei deinem örtichen Elektronik-Komponenenten-Händler, z.B. in Offenbach/M gibts da den Rail-Elektronik (Apotheke) und den Rössler (der Mann ist jetzt schon soo alt, und er ist immer noch da...). Diese Buchsenleisten sind sehr verbreitet und jederr Händler der einzelne Widertsände verkauft hat die auch.
drzeissler:
Hi,
der Kollege IRATA war so nett und hat meinem MegaST4 stabile 4MB und eine CF-IDE Lösung verpasst. Diese Maschine läuft seither stabil und einwandfrei, zudem ist das Betriebsgeräusch sehr angenehm. Bei Bedarf kann noch eine SCSI-HDD dazugeschaltet werden. Prima Sache soweit.
Ich habe jetzt parallel zum Mega4 mit einem A2000 angefangen. Dazu habe ich eine Frage direkt an KLAZ.
Wäre so ein Projekt wie Deines hier http://www.klapauzius.net/Old_Games.html prinzipiell auch am Amiga möglich ?
Am Amiga gibt es folgende Klassen:
- Spiele die von Haus aus einen HDD Installer haben: http://hol.abime.net/hol_search.php?N_hd=yes
- JST projekt
- WHD Load Projekt
JST und WHDLoad sind jetzt nicht wirklich das Gleiche zu den KLAZ-Ports. Ich weis nicht ganz genau wie die KLAZ-Ports gemacht werden. Die Erklärung im US-Thread hab ich noch nicht ganz verinnerlicht, allerdings geht es mir ja auch mehr um das Ergebnis, nicht so sehr wie es entstanden ist.
Bei den Amigalern wurde gesagt, dass der Aufwand dazu viel zu groß wäre und man doch mit WHDLoad das Tool hat um die alte Diskettenspiele von HD am Amiga starten zu können. Es muss aber mindestens ein KS 2.x vorhanden sein, ich habe aus gewissen Gründen aber KS 1.3 eingebaut.
Meinungen dazu ?
PS: Da der Amiga wohl keinen echten Diskettenlaufwerkskontroller hat, wurde er auch dazu verwendet Atari-Spiele inkl. Kopierschutz zu kopieren (wusste ich auch noch nicht)
Arthur:
Hallo drzeissler, nichts gegen andere Computer das jedoch finde ich gehört eher in den Talk-Bereich von wo Du dich gerne auf einen bestimmen Atarithread beziehen kannst. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln