Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
drzeissler:
irgendwie stehe ich bei den Stromkabeln noch auf dem Schlauch.
Das Atari Mainboard hat zwei Steckerleisten mit 6 Pins.
Auf der anderen Seite habe ich entweder eine CF-Karte mit 3,5" Floppy-Stromanschluß, oder ein 5,25" HDD-Stromanschluß für das IDE-Flashdrive.
Ich brauche einen Stecker der direkt an die frei 6-polige Steckerleiste des Atari-Mainboards geht und hinten entweder den 3,5"Floppy/oder 5,25HDD Anschluß hat.
Burghardt kannst Du mir ein Bild von dem senden, was Du mir anbietest.
sorry stehe da etwas auf dem schlauch..
Pippi Langstrumpf:
--- Zitat von: drzeissler am Sa 07.07.2012, 10:29:05 ---irgendwie stehe ich bei den Stromkabeln noch auf dem Schlauch.
Das Atari Mainboard hat zwei Steckerleisten mit 6 Pins.
Auf der anderen Seite habe ich entweder eine CF-Karte mit 3,5" Floppy-Stromanschluß, oder ein 5,25" HDD-Stromanschluß für das IDE-Flashdrive.
Ich brauche einen Stecker der direkt an die frei 6-polige Steckerleiste des Atari-Mainboards geht und hinten entweder den 3,5"Floppy/oder 5,25HDD Anschluß hat.
Burghardt kannst Du mir ein Bild von dem senden, was Du mir anbietest.
sorry stehe da etwas auf dem schlauch..
--- Ende Zitat ---
Hier ein Kabel mit Stecker für 3,5" (Disketten-)Laufwerke:
und hier eines für 5,25" und Festplatten:
(letzterer auch "Moltex-Stecker" genannt!)
Da aus meinen Fotos keine Details richtig erkennbar sind, habe ich mir Bilder zu den Steckern erGOOGLEt und in meine Fotos hineinkopiert!
edit: Da ich zZ leider WLan-Probs habe mußte ich zur Darstellung den für mich eher "unorthodoxen" Weg wählen ;D !
Gast120501:
Habt ihr bei euch in der Stadt einen Bauhof oder so, wo man alte Elektrogeräte kostenlos abgeben kann? Seitenschneider und Kreuzschlitz einpacken, hingehen, abgegebenen PC aufschrauben, abpetzen, fertig.
drzeissler:
ich glaube ich schreibe russisch ::)
ich hab hier hunderte Kabel rumliegen, egal was 3,5/5,25 ABER keinen STECKER für das MAINBOARD des ATARIS und was FERTIGES gibt es ja wohl nicht oder ?
Gast120501:
Ok, verstanden. drück dich doch einfach mal klar aus. Diese Stecker gibts als einreihige Leisten bei Conrad oder Reichelt zu kaufen. Da sind dann 20 Stückers nebeneinander und man bricht so viele ab wie man braucht. Bei Conrad z.B. unter der Artikelnummer EA B254-20. Dann noch kurz den Lötkolben schwingen, Lötstellen isolieren, fertig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln