Allgemeines > Atari - Talk

ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen

<< < (4/151) > >>

drzeissler:
Rechner auf, Flash-Drive aufgesteckt, kein Strom vorhanden, Bilder gemacht, Flash-Drive wieder rausgenommen. Netzteil-Lüfter mit ein wenig Feinöl geschmiert, Rechner wieder zugemacht und gestartet.

Alles einwandfrei. Verschiedene Spiele getestet, einwandfrei.

Plötzlich Hänger und Reset, sowie An-Ausschalten hilft nicht. Fehler-Bild wie am Foto bleibt.

Etwas gewartet, nach 10 Minuten Neustart und alles ist wieder OK.

Ist hier dennoch was defekt gegangen ?
 

drzeissler:
Ich konnte eine Veränderung feststellen.
Das Sysinfo Programm sagt es bräuchte 350K mehr Speicher.

Somit ist klar was durch das Öffnen passiert ist.

Statt 4MB hab ich wohl nur noch 512KB und das erklärt auch die Abstürze der Programme.

Bei dem Ram hab ich leider keine Ahnung und kann selber auch nichts mehr machen.

Würde hier jemand eventuell helfen können ?

Thx
Doc

ToPeG:
Ich würde auf einen Wackelkontakt tippen. An der ROM/IDE Platine z.B. denn da warst du dran.
Auch die gesockelten RAMs kommen dafür in Frage. Aber das ist als Ferndiagnose nicht so leicht zu sagen.
Aber solange er noch irgendwas anzeigt, ist alles nicht so schlimm.

Was den Strom betrifft. Da musst du dir die 5V und Masse irgendwo abzweigen. Vom Diskettenlaufwerksstecker z.B. Achte aber darauf dass du nicht die 12V erwischst oder die Leitungen vertauschst. Ein Multimeter solltest du schon haben.

Arthur:
Teste den Atari in der Minimalkonfiguration falls die IDE Erweiterung nur gesteckt ist. Also diese bitte erst mal ausbauen und anschließend schauen ob der Speicher immer noch nicht richtig erkannt wird. Sysinfo hast Du ja schon endeckt. ;D Spannung am Netzteil auch mal überprüfen. Blau-schwarz müßte 12V +- 5% und rot-schwarz 5V +- 5% haben. Wenn Du keine ensprechende Ausbildung hast solltest Du jemanden Fragen sich auskennt und der das für dich dann mal überprüft.

Hier die Wiederbelebungstips von Ulrich Skulimma.

drzeissler:
Danke Euch.

Ich war sehr vorsichtig mit den Bauteilen.

Ich habe jetzt nochmal neu gestartet und den Sysinfo gestartet. Sieht alles ganz normal aus. Der Fehler kommt aber wieder, wenn ich Nebulus starte. Gestern konnte ich es noch problemlos spielen.

das problem ist, dass ich handwerklich nix machen kann. ich habe weder multimeter noch lötkolben. ich traue mir zwar zu eine FlashCard einzubauen, dann hört es aber auf.

ich werde das weiter beobachten und ggf. das Gerät zu  jemandem mit Sachverstand und handwerklichen Geschick zur genauen Diagnose senden.

Doc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln