Hardware > Firebee
Startschwierigkeiten mit der Firebee
Beetle:
Nein, den Schritt NVDIDRV*.SYS entfernen/umbenennen hatte ich wohl nicht ausgeführt, weil er im Wiki auf Newtosworld nicht drin steht. Auf m0n0's Seite hab ich es dann entdeckt.
OK, NVDI läuft, wenn auch ohne Treiber.
xcontrol habe ich mittlerweile dann auch zur Mitarbeit bewegen können. Der Pfad war zwar gesetzt, aber das *.CPX hintendran fehlte.
Carsten Strotmann hat sich seine Firebee zusenden lassen, da er die Sprache Forth auf die Firebee portieren möchte.
Die nächsten zwei, drei Wochen ist er aber beruflich unterwegs und sagte "Also wenn du sie nicht kaputt machst, kannst du sie die nächste Zeit haben"
Das Angebot lass ich mir ja nicht entgehen :)
Carsten wohnt bei mir in der Nähe, und wir hocken öfters Atarimäßig zusammen.
So also kam ich zur FIrebee :D
Wenn er wiederkommt, soll MiNT laufen.
m0n0:
--- Zitat ---Gibts eigentlich eine Liste von Firebeeusern die ihre Firebee schon haben?
--- Ende Zitat ---
http://atari-clone.atari-users.net/
Mathias:
--- Zitat von: m0n0 am Mi 02.11.2011, 01:28:51 ---
--- Zitat ---Gibts eigentlich eine Liste von Firebeeusern die ihre Firebee schon haben?
--- Ende Zitat ---
http://atari-clone.atari-users.net/
--- Ende Zitat ---
Wobei sich da nichtmal 1/4 der Menschen einträgt, was ich sehr schade finde.
Und klar steht die genaue NVDI-Anleitung im Wiki, da hab ich den Satz auch rauskopiert vorhin: http://wiki.newtosworld.de/NVDI_%40_FireBee
Danke auch für die Erklärung mit Carstens Biene. ;) Ach, und SD-Karte einstecken nicht vergessen, dann erspart man sich den Floppy-Test.
Beetle:
Pah. Glatt übersehen! Mea Culpa.
jens:
Und das, obwohl Du den Umgang mit NVDI kennst... ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln