Allgemeines > Atari - Talk

Atari Falcon 030 "Anfänger"

<< < (18/26) > >>

plx2014:
OK, ich schaue mal, ob sich was machen lässt - die Chancen, dass es zeitlich hinhaut,
stehen nicht ganz so gut, aber ich versuch's... ansonsten könnte ich dir ja ggf. das Teil zusenden!?

Gruss
Olli

1ST1:
Ja, ich bin auch da, aber ich wohne da auch in der Nähe. Mit dem ICE bist du in etwas über einer Stunde in Frankfurt, und von da kommt man auch per ICE, IC, Regionalzug und S-Bahn nach Hanau. Ich kenne nur die Öffis zwischen Hanau Hbf und der Kulturhalle in Steinheim nicht, da müsstest du dich selbst durchwühlen. Steinheim hat eine eigene S-Bahn-Station, aber das ist ein ganzes Stück zu laufen. Oder frage doch mal im Retrolution-Thread im F64 ob jemand aus dem Raum Köln hinfährt und dich mitnimmt.

Stell hier mal ein Bild der Falcon-Platine ein, mit Details von fehlenden Sachen und offensichtlichen Modifikationen im Detail, dann können wir vorneher schonmal klären was zu tun ist. (Falls das soweit im Rahmen der Retrolution machbar ist).

plx2014:
Au weia, hatte gestern schon "Spass" mit dem "tollen" Gehäuse ;)
Hatte keine Kamera zur Hand, aber stimmt, n Foto macht Sinn, werd ich die Tage mal machen.

1ST1:
Ich habe meinen Falcon gestern auch 4-5 mal auf und zu gemacht, bis ich den Fehler an der IDE-Platte gefunden habe... Sooo viele Schrauben für die ganzen Bleche usw... Als nächsten Schritt werde ich mir eine größere Compact-Flash besorgen und diese einbauen.

plx2014:
So... wie bemerkt, hats am So nichz hingehauen, mit der Retrolution...
Netzteil ist angekommen, jetzt grübel ich gerad, wie ich das in den Falcon bekomme -
längs ist es knapper bzw. passts nicht, und quer komme ich mit der Abdeckung in die Quere.
Tipps? Es ist das Netzteil "D-60 A", bei elpro gekauft:
http://meanwell.elpro.org/geschlossene-ausfuehrung/d-60/

Danke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln