Allgemeines > Atari - Talk

Atari Falcon 030 "Anfänger"

<< < (22/26) > >>

plx2014:
Sooo, es gibt News - das Netzteil ist angekommen. Nun würde ich es "einfach mal" einbauen und den Rechner einschalten.
Aber bevor ich es tue, lass ich Euch, bzw. die Spezis von Euch gern nochmal auf's board schauen:
Klick (knapp 2MB)

Diese Stelle (siehe Anhang) ist mir aufgefallen, was lässt sich darüber sagen?

Wie ist Eure erste Einschätzung, kann ich das Gerät mal gefahrlos an-knipsen?

Gruss
Oliver

Lukas Frank:
Der Rechner wird so vermutlich nicht laufen ...

http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=http://www.newtosworld.de/dmdocuments/CHIPS_X.HYP&index=132



plx2014:
OK, dann schalte ich den Falcon besser NICHT an.

Wem könnte ich das Vöglein denn zuschicken, zur amtlichen Ingangsetzung?

Lukas Frank:
Damit der Rechner läuft muss ein Clockpatch nicht unbedingt sein. Schau mal in den Schaltplan ->   http://dev-docs.atariforge.org/

Ich vermute mal R216 und R221 sind Nullohm Widerstände also Drahtbrücken ...

plx2014:
oh, i nix gut verstehen schaltplan... ;)

Möchte das Gerät wirklich in ATARI-Profihände geben, zum einen hab ich kein Peil v. ATARI,
zum anderen beschränkt sich meine Lötkunst auf grosse Steckverbindungen und Lochraster-Bauteile
bis zu 4 Beinchen - alles, was danach kommt, nein, das sollte man lieber jmd anderen machen lassen.
Und falls ich tatsächlich weiter Löten üben sollte (wobei das nicht viel hilft, bei mir), dann nicht an einem
Falcon030 :D

Gruss
plx

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln