Hardware > Hardware (High-End)
Milan Board defekt
Arthur:
--- Zitat von: tost40 am Do 22.05.2014, 14:34:32 ---Hallo,
beim aufräumen im Keller bin ich wieder auf mein defektes Milan Board gestoßen.
Bei Uwe Schneider hatte ich schon mehrfach per Email und telefonisch angefragt (habe mit seinem Kollegen gesprochen).
Herr Schneider hat sich aber nie bei mir gemeldet.
Kann sonst jemand das Board reparieren?
Preis VHS
Gruß Martin
--- Ende Zitat ---
Hallo Martin,
wie kam es zu dem Defekt... schon immer defekt seid es in deinem Besitz ist oder eines Tages einfach ausgestiegen. Ab und zu repariere ich schon mal einen Falcon... dabei kommt mir aber zugute das ich selbst einen funktionierenden Falcon habe und das ich ein Diagnosemodul habe. Hat der Milan irgendwelche Diagnosefunktionen oder Postcodes etc.? CPU ist eine 040 oder ein 060 im Adapter? CPU mal ausgetauscht?
Sehe gerade dass das Board auch eine CR2032 Batterie hat... evtl. steht im NVRAM Müll drin weil die Batterie zu wenig Spannung hat oder gar leer ist.
Hast Du das mal Überprüft? PCs und Falcons machen da teilweise Probleme keine Ahnung wie es beim Milan ist.
Batterie kost nix... einfach mal tauschen... evtl. hat das Teil auch einen Jumper um das BIOS/NVRAM zurück zu setzen... nur so ne Idee.
Lukas Frank:
Wenn der Rechner tot ist, liegt es vielleicht an einem defekten Bootblock ...
Einige Infos zum Milan -> http://www.der-ingo.de/de/milanhelp/os.html
http://www.uweschneider.de/Milan.php?lang=de
Arthur:
Ja, da gibt es einiges woran es liegen kann... den Bootblock hätte ich aber nicht dazu gezählt. Trotzdem stand was interessantes in dem change.txt zum 1.02er Bootblock unter der 1.00er Version.
--- Zitat ---releasable version with VGA BIOS emulation for non-S3-Trio VGA cards,
short beep during memory test. If lower 16MB of memory are bad/missing,
no video output will be generated!
--- Ende Zitat ---
Also könnte es an fehlerhaften oder an zu wenig Speicher liegen... wird Martin aber bestimmt schon überprüft haben.
Beetle:
Ich habe ein Milan upgrade Kabel, sowas ähnliches wie ein JTAG kabel für die ct60.
Wenn das gebraucht werden kann, bitte melden!
tost40:
Hallo,
hier mal ein Auszug aus dem Email an Herrn Schneider mit der Fehlerbeschreibung:
"Das Netzteil in meinem alten Gehäuse hatte einen Wackelkontakt.
Da es kein Standardnetzteil war, habe ich das Milan-Board in ein
neues Gehäuse mit einem anderen Netzteil eingebaut.
Beim Umbau ist wohl etwas schiefgelaufen, mir ist aber nicht klar was.
Tatsache ist, nach dem Umbau bleibt der Bildschirm dunkel.
Die Grafikkarte habe ich getauscht => kein Erfolg
Die 060er CPU habe ich durch eine 040er ersetzt => kein Erfolg
Speicher habe ich getauscht => kein Erfolg
„Geschmort“ ist nichts, keine sichtbaren Schäden.
Die LED`s an der Tastatur leuchten, daher müsste die Stromversorgung funktionieren.
Die 040er CPU wird warm."
Soweit einmal zur Fehlerbeschreibung.
Viele Grüße Martin.
P.S. die Batterie auf dem Board habe ich getauscht, das hat leider auch nichts gebracht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln