Hardware > 8-Bit

800 XL

(1/3) > >>

gehtjanx:
Hallo,

hab hier einen 800 XL, der lässt sich zwar starten, aber er geht immer in "Self Test" obwohl ich nichts drücke. In BASIC geht er scheinbar nicht/nie auch die anderen Programme wie Ton oder Video Test kann ich nicht aufrufen.

Das RAM scheint defekt - fast alle außer 4 Kästchen sind rot. Die 4 snid grün. Heißt wohl so ziemlich alle Bausteine sind defekt?

Welche Bausteine muss man tauschen, wenn folgende grün sind (alle anderen rot)  ???
1.zeile links oben: grün
1. zeile 4tes von rechts grün
2te Zeile 5tes und 6tes von links grün.

Alle anderen sind leider rot. Werde ihn mal öffnen und reinigen und nach sehen, welcher RAM besonders heiß wird.

Danke,
gehtjanx :(


EDIT:
Sind 8 gesockelte 4264 wenn ichs richtig sehe. Gibts die noch wo zu kaufen? Bzw. welche Type ist damit kompatibel (vielleicht vom C64?)

Oh Gott so wie Atari Computer gebaut hat - schrecklich. Das Abschirmblech ist unten aufzuschrauben, viel zu oft angeschraubt und dann noch so eine sinnlose Gummileiste als Abstandhalter zw. Abschirmblech und Tastatur. Sehe keinen Sinn, die Tastatur ist eh stabil und biegt sich nicht durch und die Leiste ist 1cm hoch also gibts wohl auch keinen Kurzschluss oder so  ::)

Hoffe ich bekomm den wieder hin

gehtjanx

Arthur:

--- Zitat von: gehtjanx am So 18.09.2011, 14:21:16 ---Das RAM scheint defekt - fast alle außer 4 Kästchen sind rot. Die 4 snid grün. Heißt wohl so ziemlich alle Bausteine sind defekt?

Welche Bausteine muss man tauschen, wenn folgende grün sind (alle anderen rot)  ???
1.zeile links oben: grün
1. zeile 4tes von rechts grün
2te Zeile 5tes und 6tes von links grün.

--- Ende Zitat ---

Das so viele RAM's defekt ist kann natürlich sein... es könnte aber auch sein das irgendwo eine Leiterbahn unterbrochen ist oder ein anderes Kontaktproblem besteht. Im Zweifelsfall erst mal den Schaltplan besorgen und mit einem Multimeter sämtliche Verbindungen durchpiepsen... oder falls schon Löterfahrung und Equipment vorhanden ist mal die optisch miese Lötstellen nachlöten. Wenn Du dich da nicht mit auskennst dann würde ich im Abbuc mal nachfragen. Die sind für die 8Bitter noch die erste Wahl. Hier im Forum wären normalerweise mega-hz und tuxie Kandidaten die sich mit 8Bittern befassen... soweit ich weis.

gehtjanx:
Hallo,

Ja, etwas Repartur und Löterfahrng (aber mit C=). Kann auch sein, dass vielleicht nur ein/zwei bausteine betroffen sind.

Aber total cool, dass der Atari das erkennt und prüft und das Programm noch laden kann. Beim C64 ist es so, dass er entweder rennt, spinnt (out of Memory, zu wenige BASIC BYTES FREE oder komplett tot ist (schwarzes Bild)).

Und wozu ist diese Gummileiste? ca 10x1x1 cm groß unter der Tastatur? Dachte die baue ich nicht mehr ein (Kleber hält nicht mehr und ist meiner Einsicht nach unnötig diese Leiste)?

Nächste Woche ist auch Stammtisch, da wird er dann vorraussichtlich wieder hergerichtet. Berichte natürlich dann hier.

danke,
gehtjanx

gehtjanx:
OH SORRY das hier ist der ST Bereich nicht 8 Bit Bereich :( Habs erst jetzt gemerkt. Tut mir Leid.

Kann das jemand verschieben bitte? Werde nächstes mal besser aufpassen.

Danke,
gehtjanx

tuxie:
Zieh die Rams aus den Sockeln! Reinige die Pins, biege gegebenfalls die Ferdern der Sockel nach und steck sie wieder rein. Sollte es dann immernoch sein. Besorge dir solche Rams und Tausche sie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln