Hardware > Emulatoren

Compilieren von Hatari 1.5 unter Windows, was wird benötigt.

<< < (2/2)

Arthur:
So nach einigen Anläufen und mit Hilfe von ragnar76 konnte ich unter cygwin hatari compilieren. Einen Schönheitsfehler hat die Sache noch denn die meisten Libs sind nicht in der Hatari.exe enthalten. Nach dem Start beschwert sich Hatari das folgende Libs fehlen:

22.03.2011  08:23            44.558 cyggcc_s-1.dll
02.01.2010  22:35           249.870 cygncursesw-10.dll
28.07.2011  07:56           131.598 cygpng14-14.dll
03.09.2011  03:11           266.494 cygportaudio-2.dll
26.01.2011  06:25           167.438 cygreadline7.dll
29.03.2011  10:11         2.666.500 cygwin1.dll
01.08.2010  23:04            77.838 cygz.dll
17.10.2009  19:25           324.096 SDL.dll


Wie stelle ich es jetzt an das möglichst viele Libs in Hatari mit gelinkt werden. Natürlich kann man das kopieren der fehlenden Libs ins Hatariverzeichnis vermeiden wenn die Libs irgendwie über die Path Variable gefunden werden können. Mir wäre jedoch, falls möglich, eine große Hatari.exe die sämliche notwendigen Libs enthält lieber.

ragnar76:
Du solltest evtl. noch erwähnen das wir cygwin benutzt haben :)

Arthur:
Steht im ersten Satz.  8)

m0n0:
die libs muessen statisch gelinkt werden. D.h. Als lib und nicht als dll vorliegen. Ausserdem muss man das dem linker mitteilen, sollte in der makefile datei aber enthalten sein... Bzw. Im configure script angebbar sein.

dlls werden aber auch im momentanen verz. Und im windows verz. Gesucht.. Ob path ueberhaupt benutzt wird weiss ich garnicht...

ragnar76:
Normalerweise kann man man configure ja über --enable-static eine statische binary bauen. In Falle von hatari leider nicht so ohne weiters, da springt nämlich cmake anstelle von make. keine ahnung wie das da funktioniert.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln