Hardware > Emulatoren

Compilieren von Hatari 1.5 unter Windows, was wird benötigt.

(1/2) > >>

Arthur:
Hallo Zusammen,

ich wollte mal selbst den Emulator Hatari 1.5 für Windows compilieren. Welche Entwicklungsumgebung benötigt man dafür oder falls es mehrere gibt, welche ist am einfachsten zu installieren und zu bedienen? Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar. Als Plattform benutze ich Windows und kein Linux.

Gruß Arthur

m0n0:
Steht doch in der Anleitung ;)

Also GCC wird bevorzugt. Ausserdem brauchste CMake - für mich klingt das so als ob ich cygwin dafür nutzen würde. Oder aber mit einer Virtuellen Maschine + Linux System (z.b. virtual box)
oder einem Linux das unter windows läuft. Z.B:

http://www.colinux.org/
http://www.andlinux.org/

...oder Du installierst aranym und nutzt dort freemint + gcc ;)

Arthur:
Das war mir jetzt keine wirkliche Hilfe...und linux hatte ich ja ausgeschlossen. Ich möchte jetzt auch nicht über die Vorzüge eines OS diskutieren. Dachte mir das Irgendwer das mal mit cygwin oder besser noch mit mingw unter windows compiliert hat und ein paar Tipps hätte. Die Infos die ich ergoogelt hatte bezogen sich auf Hatari 0.9-1.1 und seid dem ist da einiges geändert worden. cmake läßt grüßen.

afalc060:
im atari-forum.com ist zu lesen, dass es mingw dafür benötigt.

m0n0:

--- Zitat ---Das war mir jetzt keine wirkliche Hilfe...und linux hatte ich ja ausgeschlossen. Ich möchte jetzt auch nicht über die Vorzüge eines OS diskutieren. Dachte mir das Irgendwer das mal mit cygwin oder besser noch mit mingw unter windows compiliert hat und ein paar Tipps hätte. Die Infos die ich ergoogelt hatte bezogen sich auf Hatari 0.9-1.1 und seid dem ist da einiges geändert worden. cmake läßt grüßen.
--- Ende Zitat ---

Ich habe dir den Einfachsten Weg aufgezeigt, wenn das keine Hilfe ist, dann weiss ich auch nicht weiter ;)

Ich habe extra mit einbezogen das Du unter Windows kompilieren willst, .... und ich glaube die möglichkeiten die ich erwähnt habe sind einfach & gut ;)  (warum komplizierter machen als es sein muss...)

mit mingw dagegen habe ich keine erfahrung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln