Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Maximaler TT 030
SchwedeII:
So, nach dem ganzen philosophieren im Thema At-Emu habt Ihrs geschafft. Meine Gute hat 'ne Dose, wenn ich was will, kann ich da ran. Nun Meine Frage:
Ich will meinen 350ger K6-2 gegen nen TT eintauschen.
1. Wie weit kann ich einen TT Sinnvoll ausrüsten, damit er via LAN ins Internet kann? Ich habe noch keinen TT, der muss aber ran. Bei Peter Denk gibt es solche Kisten zu kaufen, mal sehn, was ich da machen kann. Ausrüsten würd ich Ihn gern selbst, kann ich z.B. mit simms ein bissel was machen?
Der olle Schwede
webmaster:
Hi Schwede :)
den TT mit RAM aufzurüsten ist nicht ganz so einfach.
Unten im Footer ist ne Grafik, wie die Komponenten im TT in etwa angeordnet sind.
Für's TT-RAM (linker VME-Sockel) brauchst Du ne spezielle Karte, die ist nicht ganz billig (meine hat unbestückt 40 Euro gekostet, geht dafür aber theoretisch bis max. 256 MB Fast-RAM) - meine alte DOSe läuft mit 128MB RAM, 166 MHz und DSL relativ schnell.
Dann vielleicht noch ne x-GB-Festplatte (so 1-4 GB würd ich nehmen), 17-Zoll-VGA-Monitor ran - und die 32 MHz sind ja gut ausreichend :)
Gruß
Mike
jens:
Damit Dir der 17-Zöller was bringt, muß natürlich eine Graka ran. Matrix (z.B. TC 1208) oder Nova mit mindestens zwei, besser vier MB Ram. Zum Anfang reicht auch ein MB, aber dann müßtest Du eine kompatible Austauschkarte finden oder Deine Graka irgendwann gegen eine bessere Eintauschen.
Außerdem wäre natürlich eine Netzwerkkarte sinnvoll, damit Du im Heimnetz Daten hin- und herschieben kannst. Beim TT kannst Du entweder eine Romport-, eine Acsi- oder eine Scsi-Netzwerkkarte verwenden. Letztere bekommst Du nur recht selten, die beiden Anderen sind nicht so das Problem (z.B. hardware.atari.org).
Bei Serversoftware kann Dich Joebar bestimmt beraten, der hat einen Server laufen.
Auf der DOSenseite kannst Du einfach so etwas wie Http Server nehmen - den habe ich auch laufen. Einfach eine Index.htm in die Eigenen Dateien legen, die Ordner eintragen, die Du auf den Server legen willst, dem Server sagen, daß er für die Eigenen Dateien zuständig ist und ihm den Internetzugang verbieten, fertig.
Für den TT würde ich Dir stark zu MagiC in Kombination mit dem HdDriver raten, dann ist die theoretische Kapazität der Festplatte auf einige Terabytes begrenzt. 8)
HdDriver ist eigentlich sowieso Pflicht. Wenn Du keine Server aufsetzen willst, kannst Du über Wechselmedien (Syquest, Zip, Jaz...) Daten schaufeln. Einfach Win-kompatible Partitionen anlegen, und schon geht's. Geht sehr gut! :)
Alternativ zu MagiC geht natürlich auch Mint, da kenne ich mich aber absolut nicht aus. :(
An dieser Stelle bleibt mir dann nur noch, Dir viel Erfolg zu wünschen. :)
joebar:
Hi,
ich würde erst mal gucken, ob Du den TT nicht 'günstiger' bekommst als bei der 'ATARI-Fachapotheke'. Ich denke für 150 EUR sollte man einen bekommen können.
Naja, und dann EtherNec so um die 70 EUR.
Speicher is so ne Frage. Auf jeden Fall TT Ram. Ich habe 256MB, also Maximalausstattung. Aber bis jetzt nutzt der nicht mal 5% davon. Es sollte also mit weniger gehen.
Als Grafikkarte kann ich die Nova nur empfehlen. Die Fachapotheke verkauft die allerdings für 150 EUR und dann nur die 1MB ET4000 Version!!!!!
Ach ja....ein TFT wär auch nicht schlecht, da die Bildwiederholrate bei höheren Auflösungen nur so um die 70Hz liegt und das beim TFT egal ist.
Und die Platte? Naja, ich hab so ne alte Quantum 730MB drinnen. Die könnte etwas fixer sein. Wobei mir nicht klar ist, ob das an der Platte oder am System liegt.
Zum surfen taugt der ATARI allerdings nicht wirklich. Das liegt vor allem an den 'beschränkten' Browsern. :(
Auf meiner site findest Du evtl. noch ein paar Details (im Moment noch im Aufbau).
Gruss
Joe
SchwedeII:
Danke, für die Tips. Nun, da ist das dann doch nicht so einfach, wie ich gedacht habe. Ich hatte gehofft, dass ich mir einen einfach ausgerüsteten TT besorge, und dem das gebe, was ich da habe: Ethernet, TFT und 2GB HDD habe ich schon, wobei Ethernet schon im Mega-STe rappelt. Ne Graka hab ich mir schon gedacht. Das das mit dem Speicher so kompliziert wird hätte ich aber nicht gedacht. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich 16 MB simm, die ich noch habe, nicht verwenden und muss mir statt dessen ST- oder TT-RAM besorgen. Hat einer 'ne Ahnung, was das kostet?
Der olle Schwede
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln