Hardware > Firebee
Software erfolgreich auf Firebee getestet
simonsunnyboy:
--- Zitat von: Omikronman am Mi 16.11.2011, 17:08:04 ---
--- Zitat ---"Under dem Strich fehlt es aber an motivierten Leuten, die einfach anfangen und an SW für die FireBee arbeiten."
--- Ende Zitat ---
(...) Programme in GEM einbinden ist ein Horror, und so wird die Zahl derer, die große Wünsche hat jener, die wirklich etwas herstellen auch in Zukunft stark auseinandergehen. *seufz!*
--- Ende Zitat ---
UNTERSCHREIB, auch das Statement bzgl Familie und Zeit für Atari.
Arthur:
Hinzu kommt das nicht alle Programmierer eine Firebee haben. Einen Firebee-Emulator als Software gibt es ja auch noch nicht. Evtl. wäre ein Service gut wo Programmierer ihre Sotware mal uploaden könnten und sie dann jemand auf einer realen Firebee testet.
m0n0:
Ich habe die Draconis Suite fast komplett für die Firebee portiert. Adamas stürzt noch ab... kann aber gut ein Problem von AHCC sein. Gut das Henk so fleissig ist! Er ist da sehr offen, wenn man ihm einen Fehler präsentiert, dann hat es bei mir nie lange gedauert bis es eine neue Version gab :)
Nur so nebenbei... 8)
tost40:
Hallo m0n0,
welche Version hast Du denn portiert?
Die Version 1.8 lief nie stabil (jedenfalls bei mir).
Die Version 1.7 läuft viel besser.
Die 1.7er läuft auch in der 68k Version auf meiner Firebee.
Ich hab Draconis immer gern verwendet, weil es auch prima unter
TOS läuft.
Ich hatte immer gehofft, es wird einmal weiterentwickelt...
Gruss Martin
afalc060:
huhu
qed 5.02 konnte ich bisher nicht zum laden eines textes überreden. ich habe den selectric installiert.
als acc xcontrol und dieses temp-dings.
wenn ich versuche einen text zu laden, bleibt der rechner einfach stehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln