Software > Coding

Gemeinschaftsprojekt?

<< < (15/18) > >>

m0n0:

--- Zitat ---char ist eine Anzahl von Zeichen und der * besagt das str ein Zeiger auf char ist?
--- Ende Zitat ---

Nicht ganz richtig... char ist eigentlich nur ein zeichen.
es handelt sich hierbei also um einen zeiger auf ein zeichen. daraf folgen aber noch mehrere... der string wird durch 0 terminiert...

Cconws gibt also ein zeichen aus, erhoert den zeiger um 1 ( char = 1 byte) und wenn der speicherinhalt dort keine 0 ist wird das zeichen ausgegeben - wenn es eine 0 ist, beendet die funktion sich....

Arthur:
Wo hatten wir denn str schon definiert? Oder reichte es aus das es in der Funktion als Parameter declariert wurde?

m0n0:
ja, genau. das reicht aus - jedenfalls für parameter.

Arthur:
Ok, wir haben jetzt schon ein Programm das die Versionsnummer und das Compilierungsdatum ausgibt und zwar über unsere Funktion textxy.

In welcher Bildschirmauflösung soll das Programm eigentlich später laufen...oder in welcher besser nicht? Macht es Sinn für textxy die Auflösung vorher abzufragen?

m0n0:

--- Zitat ---In welcher Bildschirmauflösung soll das Programm eigentlich später laufen...oder in welcher besser nicht? Macht es Sinn für textxy die Auflösung vorher abzufragen?
--- Ende Zitat ---

genau das ist ja das Problem das von Simon angesprochen wurde, und was ich auch bei der Firebee bemerkt habe...

Auf den meisten Systemen kann man beim Autostart die Auflösung abfragen. VDI funktioniert und LineA wohl auch... - Simon meint jedoch VDI darf man nicht bzw. das würde nicht gehen. bei der FireBee ist es zur Zeit wirklich nicht möglich.  Aber Didier hat da letztens einen Bug gefixt der es evt. doch möglich macht - nicht über VDI, aber evt. doch über lineA.

Unbedingt notwendig ist das Abfragen der Auflösung nicht. Wenn man jedoch etwas in der letztens Zeile/Spalte Ausgeben will,.... dann sollte man das schon wissen.

Wir werden uns erstmal nicht um die Auflösung kümmern. Im schlimmsten fall - also wenn man x,y koordinaten angibt die zu gross für die Momentane Ausgabefläche sind, dann werden Bereiche Überschrieben, d.h. wenn es nur 20 Zeilen gibt, aber man schreibt auf Zeile 21, dann wird Zeile 20 Überschrieben.

Die x,y koordinaten sind übrigens keine Pixelkoordinaten sondern zeilen/spalten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln