Allgemeines > Atari - Talk

Browser

(1/4) > >>

jens:
Die Frage habe ich schon bei Mike im Forum des Atari-Computermuseums gestellt. Ich hoffe auf große Resonanz. :)
Wenn Ihr in diesem Thread dann noch auf Euer(e) Betriebssystem(e) hinweisen wollt, habe ich da nichts gegen...
Ich surfe sowohl mit dem Mac und der DOSe und nutze bei beiden Mozilla.
Einen Atari habe ich nicht online, sonst käme da noch Cab dazu.

Marcus:
Naja, beim surfen is windoof mit IE5, bzw IE6 bei mir standard, netscape liefert momentan zu viel werbemüll mit :P

SchwedeII:
Ich hab mich ganz gut an den Konqueror gewöhnt. Ist der KDE-Standard-Browser von Linux.  :D
Für e-mail nehm ich nach wie vor den Netscape, ist aber wohl aus Gewohnheit.

joebar:
PC:
Naja...IE nehm ich nur aus Bequemlichkeit. Früher wars mal Netscape, aber die haben zuviele Fehler gemacht und den Markt leider an MS verschenkt.

ATARI:
Ich denke bei den Browsern liegt das grösste Problem, um den ATARI konsequent zu nutzen.
CAB ist kein Alternative, der kann zuwenig und ist zu merkwürdig in der Bedienung.
Highwire ist vielversprechend, aber auch noch weit entfernt von einer 'Mainstream' Alternative.
Ein grosses Problem ist, dass es kein Java Port gibt. (Zumindest ist mir nichts bekannt).

jens:
Wenn ich mir mal ansehe, wie 'schnell' Java auf meinem IIci ist (68020/25 Mhz), dann glaube ich nicht, daß ich das auf einem 36 Mhz Falcon brauche... ;)

P.S.: Wenn Dir ein Java-Port bekannt wäre, würde ich mich doch seeeeeehr wundern... :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln