Software > Software (16-/32-Bit)
Probleme mit 68060 und Cat
ragnar76:
da gibt es keine index datei. hier ist der direkte link : Hadessh.zip
Ektus:
--- Zitat von: gstoll am So 24.04.2011, 22:25:28 ---
--- Zitat von: Ektus am So 24.04.2011, 20:08:53 ---Ich starte Cat im Debugger aus PureC mit dem Projektfile Cat.prj. Ist das die richtige Methode?
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist richtig
Wenn wie Du schreibst die Module ("View/Modules") werden nicht angezeigt, dann hast Du entweder die Compiler- und Linkereinstellungen zum anhängen der Debuginformation nicht gesetzt oder Du hattest einen Compilerlauf ohne dies Einstellung und Du mußt das nochmal wiederholen.
Also noch schauen ob alles Einstellungen sitzen und ein "Project/Make all" machen und dann den Debugger starten.
--- Ende Zitat ---
Das habe ich mehrmals hinter mir, hat aber an der Dateigröße von CAT.PRG nichts mehr geändert.
--- Zitat von: gstoll am So 24.04.2011, 22:25:28 ---
--- Zitat von: Ektus am So 24.04.2011, 20:08:53 ---Der Busfehler scheint ganz am Anfang von strCpy zu passieren, der Debugger zeigt auf die erste Anweisung "MOVE.L A2, -(A7)",
--- Ende Zitat ---
Dann ist der Stack kaputt, denn das ist die erste Anweisung und nur zum retten des Registers A2.
--- Ende Zitat ---
Nur - wer oder was hat den Stack kaputt gemacht? ???
--- Zitat von: gstoll am So 24.04.2011, 22:25:28 ---
--- Zitat von: Ektus am So 24.04.2011, 20:08:53 ---Mit "View CPU" friert der Rechner ein
--- Ende Zitat ---
Mmh, der PD ist nicht ganz 060 fest. Du könntes mal von der Medusa Computer Systems Homepage das Archiv Hadessh.zip laden. Da befindet sich ein gepachter PD für 060. Keine Ahnung ob es was bringt.
--- Ende Zitat ---
Das Archiv habe ich gefunden. Diese Version läuft mehr schlecht als recht. Auf der Grafikkarte unbenutzbar, auf dem Videl zwar keine Abstürze aber heftige Redrawprobleme. Immerhin ist die Liste der Module komplett, und ich kann aus der Stack-Liste die Quelltexte aufrufen 8)
Der Aufruf von strCpy kommt aus MIME.C Zeile 1135:
strCpy(partAddr+old,zeile); /*ich will es ohne folding */
So, was nun?
[edit]
Aussage von Dimitri:
--- Zitat ---Das würde ja bedeuten, daß strCpy eine ungültige Adresse bekommt. Eine Übergabe von Null wird im Gegensatz zu strcpy abgefangen. Die wahrscheinlichste Ursache ist eine nicht initialisierte Variable. Also einfach mal im Aufrufstack hochgehen und schauen was nicht initialisiert wird. Einfach mit Null initialisieren behebt wahrscheinlich den Absturz, aber ein Fehler tritt wahrscheinlich immer noch auf. Aber damit könntest Du wahrscheinlich den Monat bis zu meiner Rückkehr auskommen. Es ist sehr schwer, das Problem mit gespliteten Mails die in mehreren Tauschs kommen in Cat zu lösen. Am besten wäre ein IO-Filter.
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
Ektus:
Die neuesten Erkenntnisse aus der Fehlersuche:
DJ>Was Du noch versuchen kannst ist den Wert von A7 markieren, dann
DJ>View/Dump aufrufen, dann mußte die Adresse da stehen, wenn nicht per
DJ>Hand abtippen. Dann müßtest Du einen Dump des Stack-Bereiches sehen.
DJ>Funktioniert das? Oder stehen da überall nur 0
Das funktioniert. Da steht (> markiert aktuelle Adresse):
0000 0000 0113 8A1E 010B 29D0 0118 E647
0000 0000 0113 A660 0113 861E 010B 32B6
>010B 344A 0000 0001 0001 0000 0000 0072
0000 0055 436F 6E74 656E 742D 4469 7370
6F73 6974 696F 6E3A 2069 6E6C 696E 6500
6173 6536 3400 6861 7273 6574 3D75 7466
2D38 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
viele Zeilen mit 0000 0000 0000 0000
PC $010E1A46
D0 $55
D1 $0
D2 $54
D3 $0
D4 $FFFFFFFF
D5 $0
D6 $1
D7 $B
ISP $0104A498
SFC $4
CACR $A0808000
VBR $0
SR tsI3xnzvc
A0 $0118E858
A1 $0113861E
A2 $0118E647
A3 $0
A4 $0113A660
A5 $0113861E
A7 $0113860A (oben im Dump mit > markiert)
MSP $010493AE
DFC $0
PCCR $04300601
FPSR $0
FP0, FP1, FP2=Nan
Der Fehler ist immer an derselben Stelle, am Anfang von strCpy.
Leider noch keine Lösung in Sicht. Warum gibt es den Busfehler?
mit freundlichem Gruß aus Ahornberg
Ekkehard
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln