Software > Software (16-/32-Bit)

Probleme mit 68060 und Cat

(1/4) > >>

Ektus:
Hallo Leute,


ich versuche gerade, auf meinem CT63 Falcon mit CTPCI meine MausTausch-Umgebung mit Cat einzurichten. Dabei mußte ich leider feststellen, daß Cat bei manchen Outfiles beim Einfügen derselben abstürzt. Dieselben Outfiles lassen sich auf dem anderen Falcon mit 030er problemlos einfügen.

Ist Cat irgendwo nicht 060-fest?

Am Betriebssystem liegt es nicht, das Problem tritt sowohl unter MagiC als auch unter MiNT auf. Cache ausschalten hilft auch nicht.


Mit freundlichen Grüßen
Ektus.

Arthur:
Vielleicht am Speicher...TT-RAM, Alternate-RAM, ST-RAM? Ne andere Frage ist...gibt es davon die sourcen bzw wird das noch weiter gepflegt? Benutzt du beides mal die selbe MiNT-Version?

Ektus:

--- Zitat von: Arthur am Fr 22.04.2011, 01:15:51 ---Vielleicht am Speicher...TT-RAM, Alternate-RAM, ST-RAM?

--- Ende Zitat ---

Ziemlich unwahrscheinlich. Die Programmflags sind gleich gesetzt, beide Rechner haben ST-RAM und TT-RAM.

Ich hab' mal die Programmflags beide auf ST-RAM gesetzt, der Fehler tritt genauso auf. Address Fault $00266E2, USP $002662E6, Basepage $010A2D6C, PC $0020D2FA.


--- Zitat von: Arthur am Fr 22.04.2011, 01:15:51 ---Ne andere Frage ist...gibt es davon die sourcen bzw wird das noch weiter gepflegt? Benutzt du beides mal die selbe MiNT-Version?

--- Ende Zitat ---

Rechner 1: Falcon mit Centurbo 2A, 68030 @ 50MHz, 16+32MB RAM, MagiC: Import funktioniert

Rechner 2: Falcon mit CT63, 68060 @ 100MHz, 16+512MB RAM, MagiC oder MiNT: Import führt zu crash.

Exception #2: Access fault. PC=$014F992A, Basepage: $010A2D6C, CACR $A0808000, Address fault: $01552912, FSLW 00812888, SSP $014617EE, USP $01552916

Hmmm... Stack underflow?

Die Sourcen von Cat sind im MiNT CVS.

homepage: http://www.dimitri-junker.de/html/body_cat_de.html

CVS web access: http://highwire.atari-users.net/cgi-bin/cvsweb/?cvsroot=CAT&sortby=date

Theoretisch wird es auch noch weiter gepflegt, ich muß mal noch in der Newsgroup nachfragen, aber Dimitri hat nur MagiC-PC und kann daher solche Fehler nicht reproduzieren, wenn sie CPU-spezifisch sein sollten.

Leider ist Cat vor Jahren von einer menschenlesbaren Programmiersprache (Modula 2) auf eine maschinenlesbare (C) umgestellt und damit meinen Programmierfähigkeiten entzogen worden...


Mit freundlichen Grüßen
Ektus.

Arthur:

--- Zitat von: Ektus am Fr 22.04.2011, 06:31:11 ---Leider ist Cat vor Jahren von einer menschenlesbaren Programmiersprache (Modula 2) auf eine maschinenlesbare (C) umgestellt und damit meinen Programmierfähigkeiten entzogen worden...

--- Ende Zitat ---

Evtl. wird es genau deshalb noch gepflegt.... Ich drück dir die Daumen. Ein Standard ist leider nicht immer das Beste sondern oft das am meisten Verbreitete. Ahhh...wo ist denn da nur die Logik. :P

Ektus:
So, ich habe Antwort von Dimitri erhalten. Er kann derzeit leider nicht helfen, weil er noch bis 28.05. nicht im Lande ist und seine Mail auf dem PDA abruft. Auch danach braucht er noch Info von mir, daher die Frage:

Kann man (als Laie) auf dem 060er sinnvolle Debugausgaben bekommen, am Besten den  Pure Debugger mitlaufen lassen und so herausfinden, wo genau der Fehler passiert?

Mit freundlichen Grüßen
Ektus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln