Hardware > Hardware (High-End)

Debatte Video Decoder Karte

<< < (2/7) > >>

Mathias:
Na, passt schon Arthur. Nur umgekehrt wäre es ur mühsam, wenn ich in 2 Monaten die Umfrage aus einer 20 Seiten Debatte rausfizeln müßte. ;)

Arthur:
 >:D

ragnar76:
Die Umfrage drüben im anderen Thread hab ich schon beantwortet. Hier nochmal etwas ausführlicher. Schade das die  Umfragefunktion abgeschaltet ist. würde auch die Auswertung erheblich vereinfachen.

Ich glaub das ist ein Job für den Chef :D

Mathias:

--- Zitat von: ragnar76 am Sa 16.04.2011, 21:18:36 --- Ich denke schon dass das eine sinvvole Erweiterung währe. Alleine aus dem Grund die CPU zu entlasten. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das es irgendeine Art von Abspielsoftware speziell für die FB geben wird aber deren Leistung dürfte für moderne Videos nicht oder ganz knapp ausreichen.
--- Ende Zitat ---
Ja, vermutlich geht sich vieles auf der FireBee nur mit FPGA aus. Und da ist eben die Frage ob so eine Zusatzkarte nciht sinnvoller bzw. gar einfacher zu realisieren wäre. Außerdem hätten wir dann auf allen High End Ataris Decodiermöglichkeiten.


--- Zitat von: ragnar76 am Sa 16.04.2011, 21:18:36 ---
Ich z.B. habe gar keinen Fernseher und schaue nur über den Computer. Von daher währe es für mich persönlich wichtig das DVD's und DVB-T integriert währe.
--- Ende Zitat ---
DVB-T integriert kostet aber wieder, ... da wäre eine externe Lösung vermtulich sinnvoller, da dann nicht alle die das gar nicht nutzen mitzahlen müssen.



--- Zitat von: ragnar76 am Sa 16.04.2011, 21:18:36 ---
Ich wäre damit zufrieden wenn diese Karte "nur" Vollbildvideos ausgibt (also keine GEM-Fenster).

Neee, auf keinen fall weil ich trotz das ich was schaue noch was anderes mach. Es sei denn, die Karte würde einen Zweitausgang erhalten, evtl sogar dann Dualmonitobetrieb wie bei dem Supervidel z.B.
--- Ende Zitat ---
 Ist sehr sehr aufwändig, da das Betriebssystem dann positionen an die Karte übermitteln muß, und ein Schwarzes Bild zeichnen, wo dann die Overlays drübergelegt werden. Ist technisch umsetzbar, aber die Frage ist wer sowas programmieren kann.



--- Zitat von: ragnar76 am Sa 16.04.2011, 21:18:36 ---
Ich denke dass das unnötig währe, jeder hat mittlerweile einen Leistungsfähigen PC oder Mac neben dem Atari stehen. Soll der doch die Malloche machen und Software dafür gibt es wie Sand am Meer. ( z.B. Avidemux für Linux, Mac und Win )  
--- Ende Zitat ---
Das ist eben eine der Fragen die ich nicht beantworten kann. Das langfristige Ziel ist natürlich daß man mit Ataris wieder alles machen kann. Die Umfrage gibt es um rauszufinden wem das wieviel wert wäre (also ob es umsetzbar ist).



--- Zitat von: ragnar76 am Sa 16.04.2011, 21:18:36 ---  Ich wäre bereit diese Entwicklung mit Vorbestellung/Zahlung eines Anteils am Endverkaufspreis 1 bis 1 1/2 Jahre vorzufinanzieren. (...)
Keine Ahnung, wenn ihr eine Preisvorstellung habt werde ich mir das nochmal überlegen.
--- Ende Zitat ---
Ja, ist klar, nur muß es vorfinanziert werden, da wohl niemand mind. 75k Euros hat ;)
Also wenn die Bereitschaft dazu nicht da ist, brauche ich mir den Kopf gar nicht weiter zerbrechen. Zusagen kann es natürlich erst nach ersten Hochrechnungen geben, das ist auch vollkommen klar. ;)

STarship:

--- Zitat von: ragnar76 am Sa 16.04.2011, 21:18:36 ---
... und ich hoffe das ich noch eine Firebee abbekomme...

Gruß
Bernd

--- Ende Zitat ---

Ähm... ist die Firebee stückzahllimitiert?

Sorry falls ich da etwas mißverstanden habe, aber so liest sich das grad für mich. Das wäre nämlich schade, weil ich noch am überlegen bin, mir (später) evtl auch eine anzuschaffen.

Generell würde ich auch eine derartige Erweiterung begrüßen, auch wenn ich selbst atm noch über keinen geeigneten Rechner dafür verfüge, aber meine (Atari-)Sammlung wächst stetig  ;)

Mir persönlich würde es ja gefallen, wobei ich fast fürchte, daß das nicht realisierbar sein wird, meinen (geplanten) HTPC durch einen Atari zu ersetzen  8)

Ich fürchte, die Messe dürfte spätestens bei der Unterstützung von Blu-Ray (was ja dummerweise unter Linux atm afaik noch nicht funktioniert) und HDTV gelesen sein   :-\

Wer aber nicht ganz so hoch hinaus möchte, und vielleicht eher in Richtung Hardware-Mediaplayer sucht, dem dürfte eine solche Erweiterung imho mehr als gelegen kommen.

Wie ist denn auf (HighEnd-)Atari(Clones) die Situation bezüglich Webcams? Würde eine Videokonferenz evtl auch von einer solchen Zusatzhardware profitieren?

Gruß,
Sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln