Autor Thema: diverse Fragen  (Gelesen 313 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline drelius

  • Benutzer
  • Beiträge: 967
diverse Fragen
« am: Do 04.09.2025, 10:50:08 »
Habe zwei Fragen  :

Weiß jemand etwas über den Versand des Suska-IV-B. Habe mir einen bestellt, aber bis jetzt nichts davon gehört.

Habe jetzt hier einen Steinberg Midex. Ich habe auch ein Cubase. Kann ich den Midex auch für den Notator benutzen? Es soll zwei Programme geben um die Slots nach wahl zu schalten.
Gruß drelius
« Letzte Änderung: Do 04.09.2025, 15:12:12 von drelius »

Offline ragnar76

  • Benutzer
  • Beiträge: 577
Re: diverse Fragen
« Antwort #1 am: Do 04.09.2025, 17:06:15 »
Weiß jemand etwas über den Versand des Suska-IV-B. Habe mir einen bestellt, aber bis jetzt nichts davon gehört.
Ich hab vor knapp 2 Wochen Kontakt mit dem Wolfgang gehabt und seine Antwort hier rein kopiert
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,18253.msg273167.html#msg273167

Also, im besten Fall sollte es so langsam losgehen.

Kannst ja auch nochmal ne Mail schreiben und fragen wann es soweit ist

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.008
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: diverse Fragen
« Antwort #2 am: Sa 06.09.2025, 19:30:24 »
Im Cubase Ordner liegt das Programm "Keyslot" damit lassen sich die Romport Slots umschalten. Der Notator kann das Midex nicht nutzen meine ich ausser die Romport Slot Umschaltbar mit dem keyslot.acc ...

Offline drelius

  • Benutzer
  • Beiträge: 967
Re: diverse Fragen
« Antwort #3 am: Gestern um 10:50:34 »
Im Atari cubase Audio liegt im einem Ordner keyslot.acc
Ich habe alle Falcon verkauft, kann ich den im normalen Atari Cubase nutzen ? Den Dongle hab ich.
Ich habe ein MIDEX-User-Manual.pdf in Englisch, aber kann das nicht übersetzen, um daraus Informationen zu bekommen.
Aus Avalon kann ich das Programm SWITCHER.PRG kopieren.

Muß das am nachmittag mal ausprobieren.
Theoretisch soll es mit dem Notator funktionieren


Offline drelius

  • Benutzer
  • Beiträge: 967
Re: diverse Fragen
« Antwort #4 am: Gestern um 11:00:58 »
Der Steinberg MIDEX+ kann mit Notator verwendet werden, allerdings mit erheblichen Einschränkungen. Er fungiert zwar als Key- und Cartridge-Expander für Notator, sodass sowohl Cubase- als auch Notator-Dongles gleichzeitig angeschlossen werden können, Notator kann die MIDI-Ein- und -Ausgänge des MIDEX+ jedoch nicht für die MIDI-Datenübertragung nutzen.
Das bedeutet, dass die Hardware zwar physisch kompatibel ist und einen einfachen Wechsel zwischen Software ohne Donglewechsel ermöglicht, die volle MIDI-Funktionalität des MIDEX+ jedoch bei Verwendung von Notator nicht verfügbar ist.
Für eine optimale Nutzung wird empfohlen, den Notator-Key in den ersten Steckplatz des MIDEX+ zu stecken, damit er beim Einschalten des Computers einsatzbereit ist.