Software > Software (16-/32-Bit)
NetSurf GEM Alpha
Ektus:
So, noch ein paar Takte zu Netsurf, aber diesmal aus Zeitgründen mit dem Seamonkey am Notebook.
-Der Start von Netsurf klappt nur, wenn man über Laufwerk U: geht.
- Lokale Dateien können unter MagiC nicht gefunden werden.
- Per http:// aufgerufene Seiten werden geladen.
- Netsurf macht bei mir nach dem Aufbau einer Seite endlose redraws. Naja, fast endlos. Ein kompletter redraw für jedes enthaltene Bild oder Icon, was hier im Forum ganz schön viele sein können.
- Netsurf reagiert nur sehr selten auf den click auf einen Link.
- Ich war mit netsurf schneller online als seinerzeit mit highwire. Starten, URL eingeben, fertig :-)
- Die animated GIFs hier bei der Nachrichteneingabe laufen in Zeitlupe. Da hat der Milan wohl zu wenig Rechenleistung.
- Das Rendering sieht sehr gut aus. Wenn ich Atari-Home.de in Seamonkey und netsurf vergleiche, ist fast kein Unterschied zu sehen.
- Umlautproblem im Fenstertitel bei www.ebay.de
- Renderprobleme auf http://www.schulergroup.com
- Rnedering von Frames (http://www.ektus.de) geht gar nicht. Das Fenster bleibt leer. Wenn ich einen der Frames direkt aufrufe, wird der Inhalt aber dargestellt.
Vorläufiges Fazit: Rendering gut, aber zäh. Scrolling flott. Keine Abstüze bisher (Forum, Heise Newsticker, eBay.de). SSL fehlt noch, daher kein login bei eBay.
Weiter so!
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
Arthur:
HTTPS soll aber funktionieren...könnte mir vorstellen das Du die Zertifikate wie auch bei den älteren NS Versionen benötigst?
m0n0:
Hallo Ektus,
also... die Redraws sind nicht endlos - davon gehe ich ganz stark aus - die Seite ist einfach noch nicht fertig gerendert - wird aber trotzdem aktualisiert.... Man kann da mit min_reflow_time und incremental reflow etwas feintunen - aber bei zu wenig rechenleistung ist es dann halt einfach so ;) Ich würde auf dem Hades mal einen Wert von 2500 für min_reflow_period probieren.... wenn ich richtig liege, dürfte das dann nur noch alle 2,5 sek. redraws während des renderns geben... man kann es auch noch höher drehen... oder mittels incremental_reflow ganz abdrehen ( auf 0 setzen). Aber dann wirst Du erst so richtig merken wie lange das rendern dauert =)
Achso, es gibt noch eine Option die man nicht über die config anpassen kann - da versucht netsurf sowenige redraws wie möglich zu machen, - gedacht für system mit langsamem video speicher - was hier beim Atari nicht unbedingt das Problem ist, oder? Man sieht zwar einen redraw - aber der kostet nicht so viel Zeit. Ausserdem wartet man dann wieder länger bis die Seite angezeigt wird...
Ansonsten gebe ich zu - redraw ist noch nicht 100% optimiert =) Ich "verschmelze" immer alle bereiche zu einem, wenn mehrere Neugezeichnet werden sollen... es wäre besser eine liste mit den neu zu zeichnenden Bereichen zu managen...
GIF animationen können auch in der config unterbunden werden...
--- Zitat ---SSL fehlt noch, daher kein login bei eBay.
--- Ende Zitat ---
Fehlt eigentlich nicht - wie kommst Du da drauf? ;) Login bei ebay klappt aus einem anderen Grund nicht. Ich schätze mal Java Script? Hm, oder irgend eine Cookie Problematik...
Probiere https://encrypted.google.com für einen SSL Test....
Achso,
das mit den Redraws von der Text box hat mich auch gestört... müsste aber entweder im netsurf kern optimiert werden, oder aber durch eine sehr trickreiche implementierung - da gehts dann schon ziemlich an die eingeweide ;)
Die Renderprobleme bei schulergroup.com weiss ich glaub ich schon woran das liegt... Sich wiederholende Bitmaps werden nur zu höheren Werten repeated... nicht aber nach links oder nach oben... naja, sollte selten sein ;) Aber gut zu wissen das es doch seiten gibt die das so machen =)
Noch was zur Textbox und dem redraw... das ist selbst in Highwire eine Qual - der ja um einiges schneller ist... zumindest ist es auf einem normalen falcon nervig wenn man das mit highwire macht.
Das NetSurf nur selten auf einen Link klick reagiert tut mir leid ;) Ich befürchte die Seite ist noch nicht fertig gerendert gewesen als Du das probiert hast? Eigentlich sollte es keine Perfomance Probleme mehr geben wenn der NetSurf kern die Seite fertig gerendert hat....
Ektus:
--- Zitat von: m0n0 am So 20.02.2011, 22:06:25 ---Achso, es gibt noch eine Option die man nicht über die config anpassen kann - da versucht netsurf sowenige redraws wie möglich zu machen, - gedacht für system mit langsamem video speicher - was hier beim Atari nicht unbedingt das Problem ist, oder? Man sieht zwar einen redraw - aber der kostet nicht so viel Zeit.
--- Ende Zitat ---
Jeder Redraw kostet hier auf Atari-home.de ca. 5s!
--- Zitat von: m0n0 am So 20.02.2011, 22:06:25 ---Ausserdem wartet man dann wieder länger bis die Seite angezeigt wird...
Ansonsten gebe ich zu - redraw ist noch nicht 100% optimiert =) Ich "verschmelze" immer alle bereiche zu einem, wenn mehrere Neugezeichnet werden sollen... es wäre besser eine liste mit den neu zu zeichnenden Bereichen zu managen...
GIF animationen können auch in der config unterbunden werden...
--- Ende Zitat ---
Die stören ja nicht, laufen nur recht langsam.
--- Zitat von: m0n0 am So 20.02.2011, 22:06:25 ---
--- Zitat ---SSL fehlt noch, daher kein login bei eBay.
--- Ende Zitat ---
Fehlt eigentlich nicht - wie kommst Du da drauf? ;)
--- Ende Zitat ---
Fehlermeldung in der Statuszeile.
--- Zitat von: m0n0 am So 20.02.2011, 22:06:25 ---Login bei ebay klappt aus einem anderen Grund nicht. Ich schätze mal Java Script? Hm, oder irgend eine Cookie Problematik...
Probiere https://encrypted.google.com für einen SSL Test....
--- Ende Zitat ---
Da kommt derselbe Fehler. "Unknown SSL protocol error in connection to encrypted.google.com:443"
--- Zitat von: m0n0 am So 20.02.2011, 22:06:25 ---Achso,
das mit den Redraws von der Text box hat mich auch gestört... müsste aber entweder im netsurf kern optimiert werden, oder aber durch eine sehr trickreiche implementierung - da gehts dann schon ziemlich an die eingeweide ;)
--- Ende Zitat ---
Dann mach mal. Sonst muß ich hier weiterhin den seamonkey bemühen ;-)
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
m0n0:
--- Zitat ---Die stören ja nicht, laufen nur recht langsam.
--- Ende Zitat ---
Doch, die stören - zumindest auf langsamen systemen - insbesondere beim Text editieren bei forum.atari-home.de ;) Ich würde es auf dem Hades dann schon abstellen... Hast Du auch mal als Font Renderer "internal" versucht? Aber ich glaub der ist noch langsamer als freetype.... ansonsten gibt es noch "vdi" - aber letzteres ist nur der normale Atari Font und der code ist glaube ich buggy,... ich zeichne mehr als 80 zeichen aufeinmal beim vdi font renderer, das ist angeblich nicht erlaubt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln