Software > Software (16-/32-Bit)

NetSurf GEM Alpha

<< < (32/42) > >>

patjomki:
Aus einem englischsprachigen ATARI-Forum, ich hoffe m0n0 ist mir nicht böse, daß ich das hier poste:

Es gibt einen neuen Release-Kandidaten für den Netsurf 3.1 Release.

http://monokrom.orion.uberspace.de/netsurf/files/ns-3.1-rc1/

Bis die Tage,

patjomki

mfro:
Leider scheint der Coldfire-Build nicht wirklich Coldfire-clean zu sein. Jedenfalls startet das oben verlinkte Archiv (http://monokrom.orion.uberspace.de/files/ns-v4e-snapshot-20121008.zip) nicht unter EmuTOS (ILLEGAL INSTRUCTION).

Fehler im Log:


--- Code: ---(0.015001) content/fetchers/curl.c fetch_curl_register 166: Illegal Instruction
--- Ende Code ---

Oder gibt's mittlerweile was Neueres?

m0n0:
ja, gibt was neueres, siehe den link ueber deinem posting  8)

mfro:

--- Zitat von: m0n0 am Mo 06.01.2014, 17:47:42 ---ja, gibt was neueres, siehe den link ueber deinem posting  8)

--- Ende Zitat ---

Danke.

Leider bzgl. "Coldfire-Cleanness" nicht besser


--- Code: ----> ILLEGAL INSTRUCTION: User PC=201E318 (basepage=1B0A000, text=1B0A100, data=2054D08,bss=2066E6C)
--- Ende Code ---

m0n0:
Das ist Ärgerlich! Denn eigentlich kontrolliere ich beim Linken immer mittels der Parameter -Wl,-t das nur libs aus dem Coldfire SDK / aus dem m5475 Ordner gelinkt werden.

Ich werde beim nächsten Durchgang nochmal besonders darauf achten das beim Kompilieren alle libs mit dem -mcpu=5475 flag kompiliert werden (mache ich eigentlich auch eh schon... :/ ).

Könnte bei so einem grossen Projekt natürlich auch sein das sich ein Bug in gcc offenbart, oder was meinst Du, mfro? Kannst Du ohne großen Aufwand herausfinden was für eine Anweisung an der stelle liegt? Und an welcher physikalischen Adresse in der Exe? Dann könnte ich evtl. herausfinden in welchem Modul und dann wahrscheinlich auch ob es sich um ein Modul handelt das eigentlich richtig kompiliert sein muesste.... 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln