Hardware > Hardware (High-End)
Falcon Beschleuniger, aber welchen?
Arthur:
Hallo Ingo, falls es die Anleitung aus deinem Büro ist dann wäre es bestimmt auch für die anderen Falkner interessant.
tuxie:
Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach!
Rechts neben dem NV-Ram ist die Spule L102, diese an der Rechten Seite auslöten und 40MHz anlöten!
Dann muss man noch eine Möglichkeit finden um 500KHz für die ACIA´s zu erzeugen! Das geht am besten wenn man die 32Mhz vom Originaltakt nimmt und diese durch den Counter jagt! An einem bin liegen dann 500Khz an die dann an Pin 3+4 der Acias angelegt wird.
Mehr als 20(40)Mhz geht nicht ohne Umschaltung ansonsten Bootet der Falcon nichtmehr.
xfalcon:
Ok,
hört sich nicht viel schwieriger an als den Uhrenchip zu wechseln.
Da bin ich ja mal gespannt. :)
gruß
chris
Omikronman:
Bei den älteren Centurbo Karten muß man aufpassen, so weit ich mich entsinne, ließen die sich noch nicht mit einer Grafikkarte kombinieren. Beim Afterburner040 ist das kein Problem.
xfalcon:
--- Zitat von: tuxie am So 13.02.2011, 10:01:02 ---@xfalcon, ja ich kann mal eine anleitung machen, ist eigentlich relativ einfach zu bauen! Du brauchst dafür
1x 74F04
1x 4024 (Counter) zur 500Khz Takterzeugung der ACIA´s
1x 40Mhz Quarz
1x 50 MHz Quarz
es ist nicht sicher das der Falcon mit 50(25MHz) läuft.
Ich such morgen mal die Anleitung raus, hab sie leiter im Büro liegen.
Tschau Ingo
--- Ende Zitat ---
Hattest du schon Gelegenheit die Anleitung rauszusuchen?
Wäre echt super, und vielen Dank.
gruß
chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln