Hardware > Firebee

Was erwartet ihr softwaremäßig von der Firebee?

(1/3) > >>

Nervengift:
Nachdem die Diskussion jetzt angestoßen wurde, mache ich mal diesen Thread auf. ;)

Ich fände es z. B. gut, wenn das Standardsystem der Firebee ein MiNT mit einer modernen AES (lieber MyAES als XaAES) und einem modernen Desktop wäre (zDesk machte in dem einen Youtube Video einen verdammt genialen Eindruck.). Das würde ich als Grundvoraussetzung sehen. Am besten wäre eine dementsprechend angepaßte Easymintdistribution für die Firebee. Das wäre der Knaller! ;D
Desweiteren wäre das nicht schlecht, wenn man auch die Möglichkeit hätte Software mit der Firebee gleich mitzukaufen wie z. B. ein neues Papyrus. Da würde ich dann auch durchaus den Aufpreis für bezahlen. Das gleiche gilt natürlich für einen gebundelten HDDriver. ;)

Andreas

Mathias:
Nachdem offensichtlich niemand irgendwelche Erwartungen hat :P, sag ich mal was ich mir denke.

Zuerst die ernüchterung für Andreas:
MiNT kommt (später mal) vorinstalliert. Olivier arbeitet zwar hart daran, aber es ist nicht gesagt, daß MyAES mal wirklich für den Alltagsbetrieb tauglich wird.  zDesk wäre super, aber Zorro ist vorerst von der Bildfläche verschwunden, … EasyMiNT ist meines Wissens nach in GFA geschrieben. Da es für GFA keinen Quellcode gibt, wird es vermutlich nie eine CF-Variante davon geben, und somit kein EasyMiNT für die FireBee.

Softwarebundles wird es vorerst keine geben. Das liegt einerseits an der Open-Source-Dominanz im Team ;), andererseits hat auch niemand die Kraft, für so eine Kleinserie vorerst einen Vertrieb aufzuziehen.

Jetzt zu meinen Erwartungen/Wünschen:

Was es aber hoffentlich mal gibt sind Themenbundles. Ich könnte mir da eine DTP-FireBee oder eine Audio-FireBee vorstellen, da uns ja die Soundpool- und Calamus-Macher zur Seite stehen. Ob das wirklich was wird muß man aber im nächsten Jahr sehen.

Ich persönlich erwarte mir in erster Linie daß es nun wieder möglich ist Entwickler die mal ´was für Atari rausgebracht haben, angesprochen werden können mit der Bitte doch eine native CF Version rauszubringen. bei rund 20% werden wir Erfolg haben, und sie erneut für die Plattform begeistern können.
Bis jetzt hat das eigentlcih recht gut geklappt, und außer NVDI sind wir nirgens auf komplette Ablehnung gestoßen.

Das wird aber eine mühselige "Kleinarbeit" die wirklich viel Aufwand bedeutet. Ich denke aber es lohnt sich, und vor Allem können da dann ´mal viele Leute mitarbeiten.

Atari060:
Hmm Erwartungen hab ich ja schon :)

Wegen myAES... meinst Du Alltagstauglichkeit auf der Firebee, oder allgemein? Auf meiner CT60 funzt das nämich einwandfrei und Bugs werden in der Regel innerhalb von wenigen Stunden behoben wenn ich die melde... für mich gibt es kein besseres AES und den Xaaes hype und defacto Standard kann ich nicht ganz nachvollziehen... vermutlich auch, weil ich erst recht spät zu MiNT kam (2003) und die Vorzüge von Xaaes nicht zu schätzen weiß.

Was ich mir von der Firebee erwarte:

- dass meine bestehende Internetsoftware darauf läuft, mindestens so schnell wie auf der CT60, im Idealfall schneller und dass es einen voll nutzbaren Browser dafür geben wird

- DVD Wiedergabe

- ein bis zwei Spiele speziell für Coldfire

- neues Papyrus X wäre spitze

Nervengift:
Meinetwegen kann auch MiNT mit XaAES auf der Firebee laufen. ;) Das wäre immerhin schon was und dann wäre für mich auch der Zeitpunkt gekommen, die Firebee zu kaufen. ;D

Was ich nur noch so als kleine Unschönheit sähe, wäre dann die UNIX-Umgebung mit der EXT2-Partition. Im Grunde wäre das nicht weiter wild für mich, das selber einzurichten, aber Netsurf soll wohl ohne Unix-Umgebung inkl. der EXT2-Partition nicht laufen. Was ist dann mit all denen, die sich tatsächlich die Firebee zulegen und dann nicht mal einen aktuellen Browser auf dem Rechner in Betrieb nehmen können, weil sie eben das mit der Unix-Umgebung und der EXT2-Partition nicht so mal eben hinbekommen? Somit ist die Firebee erstmal echt nur was für die Technikfreaks oder eben wie Du schon sagtest für Leute, die sie speziell für eine Sache einsetzen möchten.

Ich werde sie mir aber so oder so zulegen. Ich freue mich auch schon riesig drauf, aber vorm Sommer habe ich das Geld leider nicht, aber dafür ist es dann auch schon fest eingeplant (Ich spare drauf!) und ich möchte die Firebee eben in einem eigenen Gehäuse haben und mit Multitaskingumgebung. 8) Sonst wäre sie leider sinnlos für mich.

Andreas

Mathias:
Andreas, Du verstehst das falsch mit MiNT. Die Idee war die Unix Dateistruktur sowie die MiNT Entwicklungswerkzeuge mal fernzuhalten von den normalen Atari-Usern. Natürlich soll Netsurf laufen.

Ach ja, und ich hab´ jetzt um 12 einen weiteren Termin beim Gehäusebauer  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln