Software > Software (16-/32-Bit)

Datentransfer

(1/4) > >>

elias:
Hiho,
ich hoff mal ich hab das richtige forum getroffen ich hab nämlich keine ahnung vor was für nem atari is eigentlich sitze.
mein problem is fogendes:
ich will daten von nem atari aufn windows pc ziehen. die schöne anleitung unter service habsch gesehn aber irgendwie..will das nich. mit ner deskette is ja eigtnelich kein problem..ich hatte sogar noch ne DD disk rumfliegen. nur...jede 3te datei die ich auf diskette schieb lässt sich denn anschliessend unter windows nicht finden (also von wegen pfad nicht gefunden usw..) das is recht nervig. nu wollt ich alles packen und als eine datei auf disk schieben da denn die chance das alles auf einmal dann auch fuktionier (bzw überhaupt der pfad erkannt wird) hher is als bei 200 dateien. jetzt find ich allerdings kein programm bei dem ich durchsteig (jaja..windowsuser halt). kann mir da jemand ein prog empfehlen(am besten eins bei dem man das archiv dann auch unter windows öffnen kann?) und mir auch noch sagen woher ich das bekomm und wies funktioniert?

mein zweites problem wäre dann die dateien noch zu importieren. *.sdk und *.bks . ich hoffe mal dafür gibts ein programm ?!?

also vielen dank schon mal für jeden auch noch so kleinen tipp.
mfg
elias

jens:
Hallo,
versuch's mal mit StZip. Die Archive kann man problemlos mit Winzip auspacken.
StZip gibt's da:
http://www.chez.com/ricard/realisations/download/STZIP26.TOS
Bitte klick mit rechts auf den Link und wähle 'Datei speichern unter...' Ich weiß nicht, warum der direkte Download bei mir nicht funktioniert. Vielleicht geht's bei Dir ja auch so...
Wenn Du auf die Datei auf einem Atari doppelklickst, sollte sie sich auspacken und eine Datei STZIP.PRG erstellen. Mit der kannst Du dann packen.
Ach ja, dies funktioniert nur, wenn Du einen Atari ST, TT oder Falcon bzw einen Atari-Clone hast. Falls Du was Anderes benutzt, melde dich doch auch in den anderen Abteilungen von atari-home.de.
Viel Erfolg

guest240:
> mein zweites problem wäre dann die dateien noch zu importieren. *.sdk und *.bks . ich hoffe mal dafür gibts ein programm ?!?

Naja, vor der Intervention steht die Diagnose: Was sind das eigentlich für Dateien? Bei *.sdk tippe ich auf die Textverarbeitung Signum; bei *.bks fällt mit nichts ein => andere LeserInnen im Forum?

Zu ersterem: Signum bis zur Version 2 kann von Papyrus in der ATARI-Version eingelesen werden; ansonsten hilft nur ein Atari, auf dem die richtige Signum-Version installiert ist, und ein Export nach ASCII. Frag dann mal hier im Forum  nach - eine kleine *.sdk-Testdatei kannst Du auch an mich schicken: r.schmitt@hs-zigr.de, habe allerdings nur Papyrus.
Gruß,
rudolf

elias:
Also ich bin grad am fleissigen zipen :)
danke für den tipp jens (ich hab da wohl ein Atari Mega STE vor mir stehn)

also die *.sdk dateien sind von signum und es gibt zu jeder *.sdk datei die vorhanden ist eine gleichnamige
*.bks file.

das mit dem exportieren hat sich grade erledigt...irgendwie sind an die 500 files und da ich das nicht für mich mache hab ich da irgendwie keine lust drauf wenns da kein proggy gibt das das alles auf einmal macht.. :/

danke für eure hilfe :)

jens:

--- Zitat von: elias am Mi 10.09.2003, 13:20:29 ---Also ich bin grad am fleissigen zipen :)
danke für den tipp jens (ich hab da wohl ein Atari Mega STE vor mir stehn)
--- Ende Zitat ---

Hast einen schönen Rechner :-)
Habe ich auch rumstehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln