Hardware > Emulatoren

Warum USB-Joystick-Adapter

<< < (2/3) > >>

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: michschmi am Fr 01.10.2010, 15:19:46 ---bei mir haben selbst die nicht überlebt..... ;)

--- Ende Zitat ---

Meine Empfehlung: Gamepad für PC! ImFalle STeEm is die Funktion frei einstellbar, im Fall Atari800Win sind die Tasten am Pad vom Emu fest eingestellt!

Meine alten Atari-Joysticks überlebten auch nicht lange!

Arthur:
Hallo Burkhard, klar kann man einen x-beliebigen Windowsjoystick verwenden aber ein richtiger Zocker hat so seine Lieblinge für bestimmte Games. Viele bevorzugen halt auch am PC ihre Joysticks vom Atari. Du hat natuürlich recht, für ein zwei mal Zocken rentiert sich das nicht und die Unterstützung der Windowsjoysticks ist auch gut in die Programme implementiert worden.

Sascha:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Mi 29.09.2010, 10:07:47 ---Warum nicht besser gleich einen passenden Stick (Competition Pro - stabilster Stick zu meinen Atari-Zeiten - USB Version für 18 €: http://www.speedlink.com/?p=2&cat=314&pid=21424&paus=1  ???

--- Ende Zitat ---

Ich kann Dir sagen, warum die keiner will: Das ist billige Massenware die einfach nicht an die Originalqualität heran kommt. Ich habe zwei davon verschlissen, die sind untauglich. Meine 40 originalen Competition Pros jedoch funktionieren einwandfrei und lassen sich leicht reparieren, wenn mal was kaputt geht.

Thorsten Günther:
IBTD.

Ich verwende am PC die Speedlink-Joysticks und habe damit bisher keine Probleme. Auch die originalen CP haben ab und zu ihre Probleme (die "Star"-Modelle in blau hatten so billige Mikroschalter, daß Dynamics damals kostenlos Ersatz versandte, wenn einer ausfiel). Alledings sind die Speedlink-Teile in der Tat nicht so robust wie die Originale, aber für Retro-Spiel dennoch eine gute Wahl (von einer angeblichen Verzögerung der Reaktionen via USB merke zumindest ich nichts - vermutlich sind meine Reaktionen ohnehin zu langsam)..

Thorsten

simonsunnyboy:
Mein Competition Pro USB hat ansich auch nie Probleme gemacht. Der starb nur den typischen Tod des Competition, Kabelbruch %)

Ich gebe allerdings zu, seit der hin ist, nutze ich am PC mit Emulatoren auch ein Gamepad.

Für den Atari direkt übrigens auch, meine Freundin kann mit klassischen Sticks nicht umgehen, sie braucht ein Pad.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln