Hardware > Hardware (High-End)

IDE im MILAN

<< < (2/10) > >>

Athlord:
...und siehe da - es funktioniert.
Immerhin habe ich jetzt drei Partitionen.
Die nächste Herausforderung wird das CDROM-Laufwerk...
So hart habe ich zuletzt an einem 286er mit DOS gekämpft.. ;D
Gruss
Jürgen

Arthur:
Hallo Jürgen, es ist immer gut wenn man mehr Hardware als normalerweise nötig hat. ;)

Heinz Schmidt:

--- Zitat von: Athlord am So 26.09.2010, 21:36:12 ---...und siehe da - es funktioniert.
...
Die nächste Herausforderung wird das CDROM-Laufwerk...

--- Ende Zitat ---

Hallo Jürgen,

na super, das es jetzt klappt.

Beim CD Laufwerk hatte ich irgendwann dieses endlose gefrickel mit Metados und Spin satt und habe mir Extendos gekauft. Das kann ich nur empfehlen, es sei denn Du stehst auf das gebastel mehr las aufs benutzen des Milan.

Gruß Heinz

tuxie:
Zieh dir Metados von meiner seite. www.newtosworld.de kopiere es in den auto ordner und pass die config.sys an. Eigentlich ist sie selbsterklärend aber wir helfen dir gern. Wenn du mir sagst an welchem port das cdrom hängt und welche LW Buchstabe das werden soll, dann kann ich sie dir anpassen und rüber schicken.

Athlord:

--- Zitat von: tuxie am Mo 27.09.2010, 07:33:13 ---Zieh dir Metados von meiner seite. www.newtosworld.de kopiere es in den auto ordner und pass die config.sys an. Eigentlich ist sie selbsterklärend aber wir helfen dir gern. Wenn du mir sagst an welchem port das cdrom hängt und welche LW Buchstabe das werden soll, dann kann ich sie dir anpassen und rüber schicken.

--- Ende Zitat ---

Moin und Danke für die >Hilfe,
das CDROM ist laut HDDRV 2.3
Genauer es hängt am 2ten IDE-Port als Master.
Die Dateien habe ich schon in den Autoordner kopiert, allerdings ohne irgendeinen Effekt beim Booten festzustellen.
Am liebsten wäre es mir das CDROM als L: einzubinden.
Gruss
Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln