Umfrage

Bildschirm bleibt dunkel

Hilfe ???
0 (0%)
Abhilfe...
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 0

Umfrage geschlossen: Do 19.05.2011, 00:49:28

Autor Thema: Falcon MKX  (Gelesen 5832 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest3114

  • Gast
Falcon MKX
« am: Di 19.04.2011, 00:49:28 »
Atari C-Lab-Falcon MKX.
Wer kann mir helfen ???
Seit 1998 Habe ich massenhaft mit meinem MKX Aufgenommen und gemischt. Deit ca. 2008 war die RAM Batterie am Ende. Für mich aber kein Problem: Habe einfach jedesmal vor Begin der Arbeit die Uhr neu gestellt.
Intern ist von Anfang an keine Festplatte. Es gab also schon immer einen SCSI Festplatten Tower.
Gebootet wird/wurde der MKX von einer Syquest Wechselplatte im Tower (270 MB).
Für alle Fälle habe ich noch einen Falcon 030 (ebenfalls ohne interne Platte ) stehen.
Das ist die Vorgeschichte. Nun das Problem:
Mit dem MKX  bleibt beim Booten der Bildschirm fast immer dunkel. Arbeit also unmöglich. Mit dem Falcon 030 funktioniert alles tadellos. Hat da jemand eine brauchbare Idee ???  ???Das wäre SUPER !!!

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Falcon MKX
« Antwort #1 am: Di 19.04.2011, 06:24:13 »
Hi,
erstmal Willkommen im Forum. Klar habe ich eine Idee! Nämlich der NV-RAM (UHR). Dieser Speichert nämlich nicht nur die Uhrzeit sondern auch die Einstellungen wie Auflösung, SCSI-Einstellungen, Tastaturlayout, Sprache und noch einiges mehr.

Wenn der NV-RAM jetzt irgendwelchen Misst an den Falcon liefert, dann bootet er entweder mit der Falschen Auflösung oder er startet garnicht. Ein Tausch des Uhrenchips ist fast unumgänglich wenn du ihn nutzen möchtest.

Aus welche ecke Deutschlands kommst du denn her?
Tschau Ingo

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Falcon MKX
« Antwort #2 am: Di 19.04.2011, 07:30:58 »
Hallo Tom, also ab und zu startet er noch?