Software > Alternative Betriebssysteme

Eine neue MiNT Version soll kommen. Was erhofft ihr euch davon?

(1/3) > >>

Arthur:
Hallo zusammen, wie ich die letzten Tage schon mehrmals lesen konnte, wird es doch noch eine neue MiNT-Versionsnummer geben. Da ich aber nicht in der Mailingliste eingetragen bin sind viele Informationen einfach so an mir vorbei gezogen. Das MiNT nach wie vor weiterentwickelt wird daran habe ich nicht gezweifelt. Momentan soll es ja richtig brummen.

Sicherlich ist auch die Hardwareentwicklung daran nicht ganz "unschuldig". Rodolphe mit seiner CTPCI, die die Einsatzmöglichkeiten des Atari Falcon beträchtlich erweitert und die Firebee, wo auch unermüdlich an der Software/OS weiter entwickelt wird. Die Hardware, so denke ich mal, ist ja nahezu fertig gestellt.

Was ich mir von der neuen MiNT-Version erhoffe ist recht schnell aufgezählt:

1. Ganz wichtig ist natürlich das beheben älterer Bugs obwohl MiNT bei mir einen recht stabilen Eindruck hinterließ.

2. Neue oder optimiertere Treiber, wie z.B. USB-Treiber oder Netzwerktreiber.

3. Ext3 Filesystem.

Sicherlich nur ein grober Überblick, aber ich halte es für wichtig. Nun werde ich mich aber auch mal in die Maillingliste eintragen näher an der Quelle zu sitzen und  mehr zu erfahren. Hoffentlich wird es auch eine weitere EasyMiNT Distribution geben. Vielleicht könnt ihr ja auch noch was dazu schreiben...

Gruß Arthur

m0n0:

--- Zitat ---Neue oder optimiertere Treiber, wie z.B. USB-Treiber oder Netzwerktreiber.
--- Ende Zitat ---

Naja, USB Treiber können auch erst entwickelt werden wenn die Hardware dafür da ist... es sei denn man ist Profi.

Ich muss ehrlich sagen, ich verspreche mir von der neuen Version leider nicht ganz so viel. Ich fasse mal zusammen so wie ich es verstehe ( wobei der kernel 1.17 schon länger in der mache ist...):  Hauptsächlich Bugfixes ( es ist ja immer noch ein Beta release wenn ich das richtig sehe), coldfire support, verbesserungen in den Vorhandenen Treibern.... und erst wenn diese Sachen alle rund laufen, wird es neue Features geben. Das ich mir nicht so viel verspreche soll nicht heissen das ich es nicht Toll finde das es FreeMint gibt und das noch aktiv daran gewerkelt wird!! :)


Changelog (kryptisch):
http://sparemint.atariforge.net/cvs/ChangeLog.freemint

Daily Build:
http://www.freemint.org/builds/freemint

( gerne testen und Bugs melden, ich habe auch einen Daily Build installiert und kann mich nicht beklagen :) )


--- Zitat ---3. Ext3 Filesystem.
--- Ende Zitat ---

Hm... kann ich nicht ganz nachvollziehen... ext3 ist doch bestimmt hungriger als ext2...

Ich würde es besser finden wenn support für Flash Speicher kommt - damit wird der Flash Speicher dann etwas geschont, soweit ich das weiss ^^ Gibts jedenfalls für Linux...

tost40:
Hallo,

am wichtigsten finde ich die USB-Unterstützung.
Mehr Wünsche habe ich eigentlich nicht.
Ein NVDI-Ersatz für die Druckertreiber wäre auch nicht schlecht.
Zurfrieden wäre ich aber schon wenn PostScript Level 3 oder 4
unterstützt würde.

Mehr Wünsche hätte ich an ein neues AES und einen neuen Desktop,
aber das ist ja ein anderes Thema.

Viele Grüße
Martin Holzwarth

Arthur:

--- Zitat von: m0n0 am Do 19.08.2010, 20:43:01 ---
--- Zitat ---Neue oder optimiertere Treiber, wie z.B. USB-Treiber oder Netzwerktreiber.
--- Ende Zitat ---

Naja, USB Treiber können auch erst entwickelt werden wenn die Hardware dafür da ist... es sei denn man ist Profi.

--- Ende Zitat ---

Na ja, die NetUSBee gibt es doch jetzt auch schon etwas länger und für die CT6x gab es doch auch schon USB wenn ich mich recht erinnere. Währ doch schon ganz schön, einfach per USB-Stick oder Platte, ein paar Daten auf den Atari zu kopieren. Oder WLAN und Bluetooth hätte ich auch nichts dagegen einzuwenden.  ;)

m0n0:
Stimmt, USB wäre schon nicht schlecht.... ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln