Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
mech. Einbau einer HD
SchwedeII:
Hat einer von Euch zufällig mal ein Bild davon da, wie eine Festplatte mechanisch im Mega-ST reingeschmiedet wird?
Der olle Schwede.
guest302:
Ich dahcte dei Mega ST wären ohne Festplatte ... war das nicht der Mega STe oder so? Wenn ja muss ich mal gucken :)
gruß
CommanderZed
SchwedeII:
Jupp, genau so sieht es auch aus. Da der Mega-ST aber nen internen ACSI-Anschluss hat, geh ich mal davon aus, dass man auch so'n Ding einbauen kann. Technisch ist das durchaus möglich, ich hab hier 'nen Mega-ST mit interner Festplatte und CD am laufen. Dafür muss er aber auch im PC-Haus strampeln. Allerdings hab ich hier noch 'nen original Mega-St, da wollt ich mal schauen, ob es da 'ne Möglichkeit gibt, die Platte intern einzubauen. ;)
Der olle Schwede
jens:
Hallo Schwede,
es gibt die Möglichkeit, einem Mega ST eine interne Platte schmackhaft zu machen. Es gibt Scsi-Controller zu diesem Zweck. Ich hatte mal einen Mega ST, in dem eine 40 MB große Scsi-Platte lief. Der Controller selbst ist nur eine kleine Platine und wird direkt auf den Scsi-Anschluß der Platte gesteckt. Das Signal wird am internen Acsi-Bus abgegriffen. Allerdings hat dieses System Schwierigkeiten beim Betrieb mit externen Geräten gemacht. Der Scsi-Controller 'mochte' von meinen anderen Geräten nur meinen 'alten' ICD-Hostadapter. Wenn der aber am Acsi-Bus hing, konnte ich auch alles andere anschließen.
SchwedeII:
Nun, so siehts nun mal aus. Dass es diesen internen Adapter gibt, hab ich ja schon erwaehnt, so ein Ding laeuft ja schon in meinem Mega ST. Aber ich muss nicht unbedingt die Platine direkt an die Festplatte stöpseln, nein ich kann auch hier die SCSI-Devices jumpern und wunderschöne 8 Geraete an dies eine Port haengen, vorausgesetzt, man hat das entsprechende Flachbandkabel. ;D Bei mir ist es eine 820-ger Seagate + 1 CD-Laufwerk. Dabei ist zu beachten, dass das CD-Lauferk nur CD's mit kurzen Dateinamen nimmt, eine Win-95 CD lässt das System krachen.
Das mit dem externen Anschluss vergass ich zu erwaehnen, entweder intern oder extern. gemixt geht da nix. Auch jumpern der HDDs hilft da gar nix. :o Entweder das interne Port ist aktiv, oder das externe, wobei das externe Port die höhere Prioritaet hat.
Grunkurs 1 Ende:
Nachteile:
a: Wenn ich mir den Mega-St von innen anschaue, bin ich nicht sicher, ob ich die Festplatte ueberhaupt reinkriege. (deshalb eigentlich das Posting)
b: Wenn die Festplatte reingeht, geht aus Platzgruenden kein aeusseres Geraet mehr dran, das heisst, wenn ich 'ne CD mit laufen haben will, muss ich eh wieder alles extern machen.
C: Wenn die Festplatte intern dran ist, hält es das Netzteil überhaupt noch aus?
Aus all diesen Gründen hab ich mein Mega-ST-Zeugs in einem PC-Haeuschen. Nun hab ich aber noch nen zweiten Mega-ST. Den will ich gern auf 4MB aufruesten, und auch eine interne Festplatte einbauen, wobei aber das Modulport frei bleiben muss. Wie gesagt, mir geht es nur um's mechanische, ich will den Rechner verbessern, nicht zerstören.
Der olle Schwede
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln