Hardware > 8-Bit
800 XL Wiedebelebung
guest2374:
So ich habe von den 8 bit Ataris gar keine Ahnung. Noch nie eine Diskette geladen.
Jetzt ist mir ein originaler Atari 800 XL in die Finger gefallen. Er scheint zu funktionieren und ist innendrin auch Original. Ich möchte gerne den Ram erweitern, ein Stereo Pokey einbauen, und ich suche ein Sio2Pc Kabel. Soweit so gut.( dazu später mehr)
Durch noch einen wunderbaren Zufall ist mir noch ein Atari 800XL in die Finger gefallen. Allerdings vermutlich kaputt und in Teilen. Ich habe mein bestes gegeben um ein paar Fotos zu machen , und das Teil mal anzuschalten und rumzuspielen.
Leider schreibt er von alleine lauter F und den Bildschirm habe ich schnell abfotografiert. Alle anderen stellungen der Schalter kommt nur ein schwarzes Bild.
Was ist da dran gemacht worden, welche Modifikatioinen sind das , ist er Rettenswert, oder soll ich ihn wieder in den Schrank legen?
Ich möchte mit dem Xl ein paar Spiele spielen, und Demos ansehen, mehr nicht.
JEDE info dazu hilft mir weiter.
http://www.abload.de/img/bild151366qd.jpg
http://www.abload.de/img/bild1514g5r8.jpg
http://www.abload.de/img/bild1515t5zz.jpg
http://www.abload.de/img/bild1516f6s2.jpg
tuxie:
Zieh doch mal die tastatur ab und schau mal ob es da auch ist. Würde da einfach auf die Tasttaur tippen!
Also der drehschalter ist ein BDC Dekoder damit kannst du unter mehreren Betriebsystemen wechseln. Und wohl eventuell eine umschaltbare Ramdisk, zumindest steht da was auf dem Zettel.
Die Platine links, scheint eine Speichererweiterung zu sein!. Was für eine kann ich aber jetzt aus dem Hud nicht sagen.
guest2374:
Ach so ja wenn die Tastatur abgezogen ist kommen keine buschstaben.
tuxie:
dann nimm mal die Tastaur des anderen 800xl testweise
!
Sascha:
An dem Tastaturkabel sind Leiterbahnen, die sehr gerne abknicken, oder gar abreißen. Wenn so eine Leiterbahn beim reinstecken wegknickt, kann das zu solchen Phänomenen wie dem "F" schreiben, führen.
Wie Tuxie schon sagt: Probiere mal die Tastatur von dem anderen XL. Und pass halt auf bei dem Flachbandkabel. Da muss man mit Gefühl arbeiten. Aber keine Angst: Das bekomme sogar ich alter Grobmotoriker gut hin. ;-)
Ansonsten: Ja, unbedingt erhalten! Oder mir geben, ich erhalte ihn auch. ;-)
Die Modifikationen: Erstmal hat einer eine grüne Power-LED rein gemacht. Nichts großartiges, ich persönlich finde aber, dass das einfach gut aussieht.
Das originale OS-Rom wurde durch ein EPROM ersetzt, du kannst also mit einem der Schalter verschiedene Betriebssysteme auswählen. (Der Chip unter dem ganz oben rechts). Da scheint auch der gelbe Zettel hin zu gehören. Auf 3 ist offensichtlich das normale OS, das wird die Einstellung sein, die funktioniert.
Der Chip ganz unten rechts ist PIA, die Kabel die dort angebracht sind, deuten auf eine RAM-Erweiterung hin. Die entsprechende Platine sitzt ja auch auf den originalen RAMs.
Mehr kann ich jetzt gerade nicht identifizieren. Ich hoffe, das hilft schon mal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln