Software > Coding
Nicht blockierendes evnt_multi
gstoll:
Leer
m0n0:
--- Zitat ---Wo steht das überhaupt mit den 20ms im Profibuch (Auflage)?
--- Ende Zitat ---
7. Auflage 1989, ich weiß das klingt jetzt doof aber ich weiß nicht wo das stand ::) Aber der Wert klingt logisch wenn man an den 200hz timer denkt... Es wurde geschrieben das es eine Genauigkeit von 20ms gibt, und das es auch zu höheren Werten kommen kann, also es wurde die Präzision des timers beschrieben. Für genaue Messungen also nicht gedacht.
--- Zitat ---Wer sagt Dir, daß der evnt_multi tatsächlich immer sofort zurück kommt? Was ist wenn erst ein anderes Programm ein Ereignis bekommt.
--- Ende Zitat ---
Ich meine natürlich in der Zeit die meinem Prozess zugestanden wird. Ich dachte diese Zeit sei festgesetzt? Was kann man sonst mit dem time slice wert bei Magic / MiNT einstellen.
--- Zitat ---Den würdest Du doch nicht mit AES Mitteln schreiben. Müßte dann es nicht jetzt schon Probleme geben?
--- Ende Zitat ---
Das ist klaro das ich den nicht mit AES schreibe... totzdem glaube ich das schnelles abholen der Daten aus dem Daten-Buffer von Vorteil ist... aber wenn auch ein evnt_timer Aufruf ohne meinen Workaround so schnell ist, dann braucht man meinen Workaround ja nicht :)
Ich werde mal messen.... Man darf gespannt sein ;)
m0n0:
So, ich habe es nochmal auf einem MegaST mit Magic nachgemessen.
bei evnt_timer/evnt_multi sind werte unter 20 ms Sinnlos, das timeout kommt nicht früher.
Bei der Message Lösung ist das timeout ~1ms.
Arthur:
Hier würde mich jetzt interessieren was da programmtechnisch gemacht wird wenn da kein Timer mehr benutzt wird?
gstoll:
Leer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln