Hardware > Hardware (High-End)
Der Milan ist gelandet
michschmi:
Moinsen,
bis 2001 hatte ich auch einen Milan in folgener Ausstattung.
68040 mit 25 MHz
64 MB-Ram
S3-Grafik
Milan-Blaster
Mint 1,15.7b + Naes 2,0
mit Modem Trust 56k mit Adamas & Marathon
Tos vom 080799 (danach gabs lange kein neues)
mp3 funktionierte einwandfrei, aber nur im Single-Tos mit max 96khz; Encoding funktionierte nur (damals!!) mit Bladeenc (obs das Proggie heute noch gibt, weiß ich nicht) unter Mint/N-AES
Dass du so auf das Vorserienmodell bestehst, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich hatte meinen Milan seit Dez. 1997, aber richtig in Betrieb genommen habe ich den erst im März 1998, da ich diverse Probleme hatte, weswegen er nicht richtig lief.
tuxie:
Gugst du hier!
http://www.ccac.rwth-aachen.de/~michaels/files/milan/tos/
patjomki:
--- Zitat von: tuxie am Do 08.07.2010, 09:14:01 ---Hi,
also ne 4MB Rage IIC macht nicht viel Sinn da die S3 die drin ist auch schon 4MB hat, Daher besorg dir eine 8MB Karte.
Und wenn es wirklich ein TOS von 98 ist dann schnell updaten. Ich hatte das letzte Test TOS drauf und das lief sauber dann bei mir sogar Wheelrad der Maus wurde unterstützt.
--- Ende Zitat ---
Habe ich gemacht. Auch den Bootblock. Deswegen würde ich ja gerne auch den FPGA für die 100MBit-Netzwerkkarte updaten, aber dafür benötige ich halt dieses blöde Kabel. :(
Aber Danke schonmal für den Tip.
Insgesamt hat der Milan jetzt 128MB RAM spendiert bekommen, einen DVD-Brenner und eine größere Festplatte (lag hier alles noch rum). Macht sich schon ganz gut.
Bis die Tage,
patjomki :)
Der Milan läuft
patjomki:
--- Zitat von: michschmi am Do 08.07.2010, 14:07:52 ---Dass du so auf das Vorserienmodell bestehst, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
--- Ende Zitat ---
Oh, Missverständnis. Ich bestehe da absolut nicht drauf. :) Ganz im Gegenteil, ich würde ihn gerne auf den aktuellsten Stand bringen. Ging mir nur darum, zu erklären, in welchem Alter der Milan derzeit ist. :D
Der Milan ist übrigens 1. Hand, d.h. alle Informationen habe ich vom bisher einzigen Besitzer.
Bis die Tage,
patjomki
michschmi:
--- Zitat von: patjomki am Do 08.07.2010, 22:40:11 ---
--- Zitat von: michschmi am Do 08.07.2010, 14:07:52 ---Dass du so auf das Vorserienmodell bestehst, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
--- Ende Zitat ---
Oh, Missverständnis. Ich bestehe da absolut nicht drauf. :) Ganz im Gegenteil, ich würde ihn gerne auf den aktuellsten Stand bringen. Ging mir nur darum, zu erklären, in welchem Alter der Milan derzeit ist. :D
Der Milan ist übrigens 1. Hand, d.h. alle Informationen habe ich vom bisher einzigen Besitzer.
Bis die Tage,
patjomki
--- Ende Zitat ---
war nich böse gemeint :) Ist nur seltsam, dass ein Milan aus 1998 ein Vorserien-Modell sein soll, wo der doch bereits in 1997 in Serie gebaut wurde :)
Mit dem Kabel wird es wohl wirklich ein Problem, da das wohl sehr selten ist/war. Auf der Seite von Ingo Schmidt gibt es eine Auflistung, wer ein solches Kabel hat (Ingo ist einer davon, der lt. Liste seines aber verloren hat). Der andere, Holger Schulz (und auch Ingo selbst) waren vor Jahren hier mal aktiv. Ich glaube aber, sie sind es heute beide nicht mehr. (Die Aktualität der Seite von Ingo deutet darauf hin, dass die Begeisterung für den Milan doch etwas abgeflacht ist).
Diejenigen, die in der Lage sein sollten, den FPGA zu flashen sind daher wohl nur noch Uwe Schneider und Thomas Göttsch
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln