Autor Thema: NVDI Treiber  (Gelesen 11579 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest2374

  • Gast
NVDI Treiber
« am: Sa 19.06.2010, 17:09:02 »
Für was sind die NVDI Treiber?
Benötige ich die?

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: NVDI Treiber
« Antwort #1 am: Sa 19.06.2010, 19:56:29 »
Ja.


Nein.


Oder vielleicht doch....je nach dem. Geiz nicht so mit deinen Infos, dann bekommst Du auch eine vernüpftige Antwort. Stell deine Frage mal spezifischer. Z.B.: Ich habe Rechner sowieso und möchte dieses oder jenes damit machen... benötige ich dafür NVDI oder gehts auch ohne.

NVDI ersetzt die VDI Routinen im TOS durch eigene geschwindigkeitsoptimierte Routinen.Der Rechner wird bei Bildschirmasugaben wie Grafik und Text über den Daumen gepeilt bis 10 mal schneller. Es ist also eine Möglichkeit seinen Atari beine zu machen. Das dies so gut funktioniert liegt wohl auch daran das das TOS in sehr kurzer Zeit entwickelt wurde und NVDI dazu noch überwiegend in Assembler geschrieben wurde und natürlich an den Gebrüdern Behne.



guest2374

  • Gast
Re: NVDI Treiber
« Antwort #2 am: Sa 19.06.2010, 20:22:38 »
Ok sehr gut.

Dann benötige ich das wohl. Zb beim Bildaufbau Unter Tos, sodass der Fileselektor zb beim Bildaufbau nicht einschläft, oder Programme die unter Tos laufen zn NPlayer oder der SNDH Player insgesamt einen schnelleren Bildaufbau haben.

Ist das so korrekt?

Gilt das auch für den ST e ?

Welche Versionen gibt es , wo kann ich das runterladen, ist es überhaupt frei?

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: NVDI Treiber
« Antwort #3 am: Sa 19.06.2010, 20:56:53 »
Bei fast allen Programmen macht es sich mehr oder weniger bemerkbar, Sogar bei TOS-Programmen aber noch mehr bei GEM-Programmen. Allerdings lohnt es sich das abzuwägen da NVDI auch Speicher belegt der in kleinen Systemen mit nur 1MB oft knapp ist. Ob sich das ganze bei deinen TOS Player'n auch bemerkbar macht weis ich nicht.

Die Software könnte Evtl. bei ASH zu bekommen sein. Aber da mußt Du sich direkt mit denen in Verbindung setzen. NVDI wird soweit ich weis aber nicht mehr weiter entwickelt. Ich würde ab und zu mal in die Bucht schauen und mir günstig eine kleine Version so ne 2er oder 3er schießen.

Bei Atari Music Network gab es die ein paar Monate im Downloadbereich aber aus "Gesundheitlichen Gründen" ist die Seite wohl down.

guest2374

  • Gast
Re: NVDI Treiber
« Antwort #4 am: Sa 19.06.2010, 21:07:00 »
Alles Klar Danke,
Ich werde mir den NVDI "Treiber " besorgen.

Um Speicher mach ich mir keine Sorgen, Ich habe einen 1040 STE
mit 4 MB Ram Tos 2.06 und 1 Gigabyte Satandisk.

damit kann man schon was anstellen.

Offline m0n0

  • Benutzer
  • Beiträge: 984
Re: NVDI Treiber
« Antwort #5 am: Sa 19.06.2010, 23:41:49 »
NVDI ersetzt nicht nur, sondern erweitert auch das vorhandene VDI.

Es bietet z.b. Diverse Grafikroutinen die auch gerne von Grafikprogrammen genutzt wurden.

Es bietet aber auch die Möglichkeit TrueType und Bitstream Fonts zu laden und diese anstatt des normalen Atari Fonts in Fenster zu Zeichnen.   
Letzteres kann man aber auch mit GDOS machen,...

NVDI ist eine wirklich gute Betriebsystem-Erweiterung und Beschleunigung, und ich glaube Atari hätte die von NVDI neu eingeführten Funktionen Standardmäßig als Betriebsystemfunktionen einpflegen sollen...   

gstoll

  • Gast
Re: NVDI Treiber
« Antwort #6 am: So 20.06.2010, 08:33:47 »
Leer
« Letzte Änderung: Sa 23.04.2011, 09:45:29 von gstoll »

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: NVDI Treiber
« Antwort #7 am: So 20.06.2010, 11:09:25 »
Ob man nichtmal versucht sich mit ASH und Behne & Behne zusammen zu setzen? Und versucht die Quellen zu bekommen?

Oder denkt ihr das ist unmöglich?
Tschau Ingo

gstoll

  • Gast
Re: NVDI Treiber
« Antwort #8 am: So 20.06.2010, 11:51:38 »
Leer
« Letzte Änderung: Sa 23.04.2011, 09:45:45 von gstoll »

Offline matashen

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.779
Re: NVDI Treiber
« Antwort #9 am: So 20.06.2010, 12:18:10 »
Welcher mist, was ist das genau für eine Lizenz die da flöten ging, hat da jemand Ahnung

Gruß Matthias
Have you played Atari today ?!

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: NVDI Treiber
« Antwort #10 am: So 20.06.2010, 12:54:17 »
Das ist natürlich doof!!

Aber man könnte ja versuchen, einfach mal ne Massenmail Aktion an ASH zu versuchen. Einer setzt nen Mailtext auf! Und alle hier aus der Community und auch aus den anderen Foren senden diese an ASH und Behne & Behne. Vielleicht tut sich dann etwas in dieser richtung wenn die sehen das doch interesse da ist. Was ich gehört habe ist das sie Probleme mit der Lizenz von Bitstream haben, aber ich denke wenn man die Fonts raus nimmt und dafür freie rein packt sollte man das Problem doch lösen können.

Ob man nichtmal versucht sich mit ASH und Behne & Behne zusammen zu setzen? Und versucht die Quellen zu bekommen?

Oder denkt ihr das ist unmöglich?

Ja, denn es wurde vor kurzem Versucht, im Zusammenhang mit der Firebee und ist gescheitert.

Du kannst es natürlich nochmal probieren.

Gerhard

Tschau Ingo

Offline FrederickMeißner

  • Atari Fanboy
  • Benutzer
  • Beiträge: 2.105
  • N/|\2d
Re: NVDI Treiber
« Antwort #11 am: So 20.06.2010, 13:48:09 »
Äääääähhhhhhmmmmm....

Warum ersucht ihrs nicht unter www.nvdi.de  ?   ;)

über die Seite und etwas Schriftverkehr bin ich kostenlos an NVDI gekommen :)
« Letzte Änderung: So 20.06.2010, 13:50:06 von FrederickMeißner »

gstoll

  • Gast
Re: NVDI Treiber
« Antwort #12 am: So 20.06.2010, 14:00:17 »
Leer
« Letzte Änderung: Sa 23.04.2011, 09:46:13 von gstoll »

Offline m0n0

  • Benutzer
  • Beiträge: 984
Re: NVDI Treiber
« Antwort #13 am: So 20.06.2010, 16:41:52 »
Zitat
Es macht immer das GDOS, denn im TOS sind keine Funktionen zum nachladen von Zeichensätze.
Ich vermutet Du meinst SpeedoGDOS. Bei dem allerdings die Funktionen nicht extra beschleunigt wurden.

Ja, ich meinte SpeedoGDOS.
Aber ... NVDI bietet doch auch funktionen für Fonts... in TOS nicht, aber in NVDI. Ich dachte SpeedoGDOS und NVDI haben sich in dem Bereich konkurenz gemacht...

Zu den Lizenzen, würde mich auch mal interessieren! Vielleicht handelt es sich um Patente, zum Beispiel fürs Rendering von FontFormaten ?

Offline FrederickMeißner

  • Atari Fanboy
  • Benutzer
  • Beiträge: 2.105
  • N/|\2d
Re: NVDI Treiber
« Antwort #14 am: So 20.06.2010, 17:17:08 »


Zitat von: FrederickMeißner
über die Seite und etwas Schriftverkehr bin ich kostenlos an NVDI gekommen

Welche Version?



Ich habe Version 5.03