Autor Thema: Browser Kriege - auf meinem Hades?  (Gelesen 7766 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest1927

  • Gast
Browser Kriege - auf meinem Hades?
« am: Mi 12.05.2010, 03:37:25 »
Leider kenn ich mich auf MiNT noch immer nicht so gut aus wie ich gerne würde (alter MagiC User). Ich habe am Computer zwei vollkommen getrennte Systeme auf unterschiedlichen Festplatten.

1.) Easy Mint, hier lief Highwire immer sehr gut mit, aber ich konnte CAB 2.6 nie online bringen.
2.) MiNT 98 + NAES, hier war es genau umgekehrt, ich konnte mit CAB 2.6 surfen, aber Highwire hat nie funktioniert (nicht 3.2, nicht 3.3 und auch keine älterne Versionen).

Heute habe ich mir cabssl.ovl von highlandsun.com/hyc runtergeladen um endlich auch SSL nutzen zu können, und dieses in den Ordner Modules kopiert, dort das cab.ovl rausgeworfen und cabssl ovl in cab.ovl umbenannt. Cab wollte darauf hin nicht mehr online gehen, ...
Tja, also wieder das Backup vom Original cab.ovl hineinkopiert, und das cabssl gelöscht (daß ja schon in cab.ovl umbenannt war). Fehlanzeige! Cab weigert sich beharrlich wieder online zu gehen, obwohl der Originalzustand wieder hergestellt ist. Auh cab.ovl und cabssl.ovl gleichzeitig im Ordner haben brachte nichts.

Dafür - man staune: geht jetzt Highwire auch auf dem Mint98 + NAES Setup! Zum ersten mal seit Jahren, weil ich die ovls im Cab-ordner geändert habe?!  Ich kann jetzt zwar mit allen Highwireversionen surfen (zum Glück hatte ich noch eine 1.irgendwas um mir die 3.2 und 3.3 überhaupt runterzuladen), aber CAB geht eben nciht mehr.

Könnte mir wer eine Anleitung für "Dummies" geben was ich tun muß um auf allen Mint Versionen mit allen Browsern gleichzeitig unterwegs sein zu können?

Offline Atari060

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.330
  • Atari !!!
Re: Browser Kriege - auf meinem Hades?
« Antwort #1 am: Mi 12.05.2010, 09:17:19 »
Hi,

also das hört sich an, als ob in deinen MiNT Konfigurationsdateien was nicht passt:

1. Mintnet muss installiert sein (ist klar)
2. Für CAB brauchst Du dann eigentlich nur das cabssl.ovl im Ordner Modules (bin mir nichteinmal sicher, ob das umbenannt werden muss, da müsste ich nachsehen), das passt für MiNTnet... wenn dein "originales" das von ASH ist, dann kann es nicht gehen, weil der ASH Stack nicht unterstützt wird. Wenn Du cab.ovl für STiK/STiNG hast, dann muss z.B. über mint.cnf Gluestik geladen werden, das ist die STiNG Emulation für Mintnet. Beides funktioniert bei mir seit Jahren so, mit Magic, Mint und jedem AES!
3. Für Highwire musst Du im OVL Ordner gucken, dass auch Mintnet.ovl als network.ovl dort gespeichert ist (ggfs umbenennen), oder notfalls(!) nimmst Du das sting.ovl und nennst es in network.ovl um, dann musst Du aber natürlich wieder Gluestik geladen haben.

So muss es gehen!
Atari Falcon060

Offline Johannes

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • ATARI-HOME.DE - online for more than 20 years...
Re: Browser Kriege - auf meinem Hades?
« Antwort #2 am: Mi 12.05.2010, 13:03:03 »
Danke Chris für die Kurzzusammenfassung. Die hat mir heute morgen die Augen geöffnet, warum Highwire bei meiner Installation von Easymint nicht mehr funktionierte.

Frage: Wieso zeigt Highwire eigentlich Online keine Bilder an?? Die Startseite (lokal) zeigt die Bilder ohne Probleme an.  ???
Falcon060 /w SV - TT030 - Mega STE4 - Mega ST4 - 1040 ST(F/M) - Lynx II - Portfolio
non-Atari: DEC Vaxstation 4000 VLC, SGI Fuel, SGI Octane, SGI Indigo 2 R10K, SGI Indy, Casio PB-1000

Offline Atari060

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.330
  • Atari !!!
Re: Browser Kriege - auf meinem Hades?
« Antwort #3 am: Mi 12.05.2010, 14:14:18 »
In der highwire.cnf hast Du dann da keinen Cache, bzw. RAM dafür freigegeben. Ist mir auch schon passiert... unter MiNT hast Du die .cnf in der Regel im /home Verzeichnis liegen... also selbst wenn Du im Ordner von highwire eine Konfigurationsdatei hast, kann das sein, dass er die gar nicht nimmt, weil er erst unter /home nachsieht (im Zweifelsfalle die Datei an beiden Orten ablegen).
Atari Falcon060

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Browser Kriege - auf meinem Hades?
« Antwort #4 am: Mi 12.05.2010, 17:24:05 »
(im Zweifelsfalle die Datei an beiden Orten ablegen).

Was ablegen? oder meinst Du beide .CNF ändern?

Offline Atari060

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.330
  • Atari !!!
Re: Browser Kriege - auf meinem Hades?
« Antwort #5 am: Mo 17.05.2010, 09:32:39 »
Ich meine damit, dass Du einmal die Datei highwire.cnf erstellst und sie dann in /home und im Highwire Ordner ablegst (also zweimal), weil es unter Umständen (je nach Betriebssystem oder AES) so ist, dass Highwire sonst keine, bze. die falsche nimmt (so es denn bereits zwei gibt).
Atari Falcon060

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Browser Kriege - auf meinem Hades?
« Antwort #6 am: Mo 17.05.2010, 10:14:10 »
Hi,

in der Zeit wo ich higwire für die einzelnen CPU´s Compiliert habe! Habe ich viel Kontakt mit AltF4 gehabt. Er hat mir den Tip gegeben unter MiNT das Cache verzeichnis auf die lnx Partition zu legen. Dies steigert echt die Performance von Highwire. Alternativ könnte man eigentlich mal versuchen das Cache verzeichnis in ein tmpfs zu packen. Ich denke da legt highwire in sachen Performance echt zu.

Tschau Ingo