Hardware > Hardware (High-End)

CTPCI da - Radeon nicht... kurzer Zwischenbericht *g*

<< < (11/31) > >>

Johannes:
Super Stefan! Ich freu mich darauf, die CTPCI ausprobieren zu können. UNd dank Deiner Anleitung wahrscheinlich schneller zu Ergebnissen komme  :D

Leider hat mir Rodolphe heute erst den Versand der CTPCI zugesagt, mist, dachte sie wäre schon letzten Freitag raus. DAmit wirds wohl nichts mit dem Wochenende...

patjomki:

--- Zitat von: Johannes am Do 06.05.2010, 14:20:43 ---Super Stefan! Ich freu mich darauf, die CTPCI ausprobieren zu können.

--- Ende Zitat ---

Ja, kann man schon ein bißchen neidisch werden.  :)

Schade, daß Rodolphe nicht an JTAG-Kabel-User ausliefert, die nur einen ATARI haben. Nach Atari060s Erfahrungen aber vielleicht auch besser so.

@beetle: Funktioniert eigentlich mittlerweile die EtherNAT mit der Radeon zusammen?

Bis die Tage,

patjomki

Beetle:
Nein. EtherNat und CTPCI vertragen sich noch nicht.
Immerhin gibts aber inzwischen keinen Absturz mehr,
wenn man es dennoch versucht.

Ähnlich sieht es noch immer mit PCI Ethernet aus.
Allerdings funktionieren ROM Port Lösungen wie gehabt.

Gruss,
Beetle

patjomki:

--- Zitat von: Beetle am Do 06.05.2010, 22:23:27 ---Nein. EtherNat und CTPCI vertragen sich noch nicht.
Immerhin gibts aber inzwischen keinen Absturz mehr,
wenn man es dennoch versucht.

Ähnlich sieht es noch immer mit PCI Ethernet aus.
Allerdings funktionieren ROM Port Lösungen wie gehabt.

Gruss,
Beetle

--- Ende Zitat ---

Na, dann hält sich mein Neid doch in Grenzen. :)

So gesehen ist die ct60/ctpci derzeit einfach nur eine etwas schnellere Maschine mit etwas höherer Grafikauflösung als mein Afterburner/NOVA-Falcon. Netzwerk immer noch lahm.  >:D

Du kannst ja mal ein paar Benchmarks posten.

Noch 'ne Frage zu fVDI. Kommt das Programm nun auch mit höheren Auflösungen klar? Das letzte Mal, wo ich es probiert hatte, erkannte er auf meiner Eclipse im Falcon leider nur 2 statt 4MB (daher bin ich dann bei der NOVA geblieben).

Bis die Tage,

patjomki

Beetle:
Mein Screenshot ist 1600x1200@16Bit. 32 Bit geht auch.
Meine Röhre zeigte auch 1792x1344 noch lesbar an...


Und das mit dem Benchmark sollten wir mal machen.
Mailst du mir mal eine AB40/Nova ABH Datei (mit allen Tests, bitte)?. Kronos 1.91.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln