Software > Software (16-/32-Bit)

Programm zur automatischen Umstellung von Sommer-/Winterzeit

<< < (2/3) > >>

gstoll:
Leer

Arthur:
Kannst Du mal schildern was mit termingerecht gemeint ist? So wie ich es verstanden habe prüft das Programm direkt nach dem Start ob eine Umstellung nötig ist. Es speichtert die Informationen wohl in einem Patchbereich des Programms ab. Es ist also nicht permanent im Hintergrund am laufen und deshalb nicht möglich zum genauen Zeitpunkt die Uhrzeit umzustellen...vermute ich mal.  Einzige Möglichkeit wär ein residentes Programm oder ein ACC oder CPX das regelmäßig mit läuft und regelmäßig die Zeit überprüft wenn es notwendig ist..

Atari060:

--- Zitat von: gstoll am Do 22.04.2010, 07:44:35 ---
--- Zitat von: Atari060 am Do 22.04.2010, 07:19:30 ---Also wenn das nicht genau das ist was Du suchst, dann weiss ich auch nimmer

--- Ende Zitat ---

Es reicht ihm schon nur hat er es falsch in Erinnerung, wie man in seinem ersten Eintrag lesen kann, das WS_TIME nicht richtig funktioniert.

Sprich er sollte es nochmal testen und falls nötig den Fehler melden.

Wenn AtFaCT programmieren kann besteht auch die Möglichkeit das Clock.cpx von Daniel Höpfl zu ändern. Hätte den Vorteil, daß man auch GTMC Cookie setzen kann. Der wird z.B. vom Emailer genutzt.

Gerhard


--- Ende Zitat ---

Ups, sorry ;) Ich habe den Gunnar jetzt nicht mit PPP- Software gleichgesetzt, obwohl er das ja ist...

WS-Time hat bei mir aber funktioniert, nur mit der CT60 verträgt es sich nicht so wirklich... vielleicht kann man ja mal bei PPP nachfragen ob er es patchen würde und eventuell kann man den Fehler des Themenstarters damit ja auch gleich beheben?

MfG

Chris

gstoll:
Leer

Arthur:

--- Zitat von: gstoll am Do 22.04.2010, 11:32:43 ---
Mmh, was regelmäßiges ist aber nur dann nötig wenn jemand zu diesem Zeitpunkt am Rechner sitzt. ACC bzw. CPX werden beim Start einmal initsalisiert und können das dann dort erledigen.

Gerhard

--- Ende Zitat ---

WS_TIME kommt ja in den AUTO Ordner, sollte es eine Sekunde vor der Umstellung gestartet werden dann wird bis erst zum nächsten Start oder Reset des Ataris die Umstellung auf Sommer oder Winterzeit durchgeführt, bis dahin läuft der Rechner 1 Stunde vor oder nach. Unter Mint könnte man WS_TIME vielleicht 1 mal im Jahr als cronjob laufen lassen.  Muß Gehard aber zustimmen, so viele Atari Server gibt es ja nicht. ;)


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln