Hardware > Emulatoren
Gibt es einen (anderen) Atari Emulator für Mac 68k?
dbsys:
--- Zitat von: thh am So 21.02.2010, 12:14:08 ---@kettcar : Huh, sorry, aber dieser Thread hat doch nichts mit Hatari zu tun?
@dbsys : Es gab auch mal eine Adaption von MiNT für 68k Macs, siehe:
http://www.sra.co.jp/people/hoshi/macmint/index-e.html
... aber ich glaube, damit laufen keine GEM-Programme, sondern nur reine Text-Proggies.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank und es stimmt, dieser Thread hat nichts mit Hatari zu tun.
Die MacMint Seite habe ich mir angesehen. Soweit ich es verstanden habe, hat MacMint nichts weiter mit Atari zu tun, außer daß es auf Atari Mint basiert.
Arthur:
--- Zitat ---Vielen Dank und es stimmt, dieser Thread hat nichts mit Hatari zu tun.
--- Ende Zitat ---
Wir sind doch eigentlich nicht so pingelich... :)
dbsys:
--- Zitat von: Arthur am Sa 06.03.2010, 15:52:07 ---
--- Zitat ---Vielen Dank und es stimmt, dieser Thread hat nichts mit Hatari zu tun.
--- Ende Zitat ---
Wir sind doch eigentlich nicht so pingelich... :)
--- Ende Zitat ---
Zur Klarstellung war´s notwendig. Es gibt schon genug andere "abdriftende" Threads...
;)
UdoWoy:
--- Zitat von: dbsys am Sa 06.03.2010, 18:59:25 ---
Zur Klarstellung war´s notwendig. Es gibt schon genug andere "abdriftende" Threads...
;)
--- Ende Zitat ---
es ist gut das jemand bischen Sherif spielt - damit Regeln eingehalten werden
MJaap:
Meines Wissens nach gibt es nur einen geeigneten Atari-Emulator für 68k Macs und das ist MagiC Mac. MacMiNT bietet lediglich "Just enough TOS" und ist nicht dafür gedacht, GEM-Programme oder gar Spiele zu starten.
PowerST und Nostalgia setzen beide eine PowerPC-CPU voraus, da nützen auch Patches nichts, um eine neuere Version des Mac OS zu benutzen. Der Mac LC ist auch zu alt für MESS ;)
MagiC Mac konnte ursprünglich auf die CPU-Emulation verzichten, deshalb war MMC auf einem 68k Mac auch so schnell...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln