Autor Thema: Drucker für Mega STE  (Gelesen 6874 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest2510

  • Gast
Drucker für Mega STE
« am: Sa 02.01.2010, 15:01:10 »
Hallo,

ich benötige dringend einen neuen Drucker für meinen Mega STE. Ich hatte 17 Jahre lang einen HP 500, der nun den Geist aufgab. Welche neuen Drucker kann man für den STE verwenden? Und wie werden die installiert und angeschlossen?
Ich bin Berufsmusiker und schreibe meine Partituren weiterhin mit dem Notator, obwohl ich auch Cubase und Logic für Windows habe.
Im voraus herzlichen Dank
David

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Drucker für Mega STE
« Antwort #1 am: Sa 02.01.2010, 15:50:44 »
Hallo David, da gibt es nicht so viel zu beachten. Du brauchst einen Drucker mit paralleler Schnittstelle der HPGL-Kompatibel ist. Die meisten Laserdrucker sind mehr oder weniger HPGL-Kompatibel aber nicht alle haben noch eine parallel Schnittstelle sondern oft nur noch USB. Mein Brother HL-5140 hat das beides ist aber ein SW-Laser und kein Farblaserdrucker.

Gruß Arthur

guest2510

  • Gast
Re: Drucker für Mega STE
« Antwort #2 am: Sa 02.01.2010, 16:34:17 »
Hallo Arthur,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Mir würde ein Tintenstrahldrucker s/w genügen. Ein weiteres Problem sind die Druckertreiber. Wo bekommt man den passenden Treiber für den STE? Und das auf Diskette?
Mit einer Treiber CD kann ich nichts anfangen, da mein STE nur ein Disc Laufwerk (2DD) hat.

LG
David


Offline FrederickMeißner

  • Atari Fanboy
  • Benutzer
  • Beiträge: 2.105
  • N/|\2d
Re: Drucker für Mega STE
« Antwort #3 am: Sa 02.01.2010, 16:54:38 »
Schön!
Meiner einer nutzt auch noch Notator SL und Cubase für den Atari

Die Treiber würden sowieso nicht laufen, wenn Du sie auf Diskette hättest. Der ST ist ja ein RISC 68000 und kein x86 oder x86_64.

Wie Arthur schon sagt, egtl ist das garnicht so schwer. Achte beim kauf auf das Wort "HPGL" kompatibel oder frag beim Verläufer nach oder im support Forum des Druckerherstelelrs Deiner Wahl.
Grundsätzlich kannst Du die vorhandenen Atari Treiber nutzen, die z.B. bei Wordplus dabei sind oder Du suchst einfach n bischen.
Der Drucker sollte übrigens nicht völlig dumm sein, also er sollte einen Prozessor besitzen und nicht, wie z.B. viele Lexmark Drucker, aber auch die Atari SLM Drucker, rein vom Computer, also in dem fall STE, gesteuert werden.
Mein Lexmark Optra T610 läuft z.B. am STE.

Falls es was älteres sein soll, schau nach der EPSON kompatiblität. Dann läuft er so gut wie 100%. Das war ja damals sowas wie ein standart.

Nadeldrucker laufen fast alle und die LQ Drucker machen auch ein echt gutes Schriftbild und sind sehr schnell und benötigen allgemein keine extra Treiber. Dabei sind sie im Unterhalt auch noch Spot billig. Aber natürlich machen sie krach.... Da muss man abwähgfen.
Mein Epson LG400 fährt immer noch mit dem 1. Farbband und das nun schon seit 1994. OK, langsam wird er schwach.... aber... n neues Farbband kostet... 2€??? kp...

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Vielleicht schreiben ja noch n paar andere was sie so für drucker am ST nutzen...

gstoll

  • Gast
Re: Drucker für Mega STE
« Antwort #4 am: Sa 02.01.2010, 18:00:45 »
Leer
« Letzte Änderung: Mi 30.03.2011, 12:16:02 von gstoll »

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Drucker für Mega STE
« Antwort #5 am: Sa 02.01.2010, 19:54:58 »
Ja, meinen wir. HPGL ist aber auch in > PCL 5x enthalten und ich wollte auch schauen ob es Dir auf fällt.  ;D

Ich benutze nur meinen SW Laser und bin mit der Qualität der Drucke sehr zufrieden. Farbe könnte ich ab und an auch mal gebrauchen aber das Geld für einen 0 8 15 Farblaser fehlt mir im Moment. Mein Laser ist im Vergleich zu Tinte auch sehr günstig.

Offline FrederickMeißner

  • Atari Fanboy
  • Benutzer
  • Beiträge: 2.105
  • N/|\2d
Re: Drucker für Mega STE
« Antwort #6 am: Sa 02.01.2010, 22:58:10 »
@gstoll
Ich hatte das natürlich vorher mit Arthur abgesprochen :D

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Drucker für Mega STE
« Antwort #7 am: Sa 02.01.2010, 23:50:44 »
Ganz genau. ;D