Autor Thema: Fehlerquelle externes SCSI-Gehäuse?  (Gelesen 5637 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thorsten Günther

  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Ich liebe dieses Forum!
Fehlerquelle externes SCSI-Gehäuse?
« am: So 20.12.2009, 17:52:30 »
Hallo!

Ich habe hier ein externes 5,25"-SCSI-Gehäuse, in dem ich eingebaute Laufwerke nicht ansprechen kann, was ich mit einem Panasonic LF-D103 und einem Panasonic LF-1094H reproduzieren konnte. Weiß jemand, wo die Fehlerquelle liegen könnte? Ich habe interessanterweise ein fast identisches Gehäuse, das einwandfrei funktioniert, in Gebrauch, daher kann es nicht an falsch gesteckten Jumpern, ID-Kabeln o.ä. liegen - das habe ich alles verglichen. Das SCSI-Kabel sieht auch unverdächtig aus. Der Motor der Laufwerke läuft an, die Schublade läßt sich öffnen...

Falls keiner eine Idee hat: hat jamand solche Gehäuse übrig? Ich könnte 2 Stück gebrauchen, da eines von meinen "schlimm" aussieht.


Thorsten

Offline Tolot

  • Benutzer
  • Beiträge: 28
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Fehlerquelle externes SCSI-Gehäuse?
« Antwort #1 am: Mi 30.12.2009, 01:09:31 »
Hallo!

Leider kann ich bei dem Problem nicht behilflich sein.
Kann eigentlich doch nur am SCSI-Kabel liegen.

So ein Gehäuse habe ich nicht, hätte aber ein Gehäuse wo zwei SCSI-Geräte reinpassen. Ist ein Varix-Tower. Steckt noch ein CD-Laufwerk (Caddy fehlt) drin. Gehäuse dürfte ansonsten in Ordnung sein.

Falls Interesse besteht, einfach eine PM an mich.

Viele Grüße