Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

PC ST Connection HILFE

<< < (2/3) > >>

guest302:
brauchst du nicht, ich habs ja noch (ich hab zufällig gesucht weil ich die diekstte nich merh gedunfne habe und es auch nicht auf meinen WIN2K Pc mehr zu finden war ... dann ist mir aufgefallen das es noch auf der  Atari Diskette war) Wenn du noch Probleme hast am betsen per Mail ... wenn du IRC oder ICQ hast ist auch das rrecht Sinvoll ... ich bin eigntlich recht heufig anzutreffen, im IRC auf dem Server "GamesNet" im Channel #hessen oder #AngryAngels

(Übrigens, ich wohn in der nähe von Bremen)

guest140:
Hi Leute,
ich muß Shervanne Recht geben.
Man steht mit seinen Problemen plötzlich sehr alleine da und im Internet findet man nur spärlich die Sachen.
Habe mir einen TT zugelegt und will ihn an mein Intranetz andocken und dann via DSL surfen. Dafür erstmal die Hardware zu bekommen ist fast ausgeschlossen. Wennich die dann zusammengebracht habe wird es bei mir auch so richtig losgehen. Ich mag gar nicht dran denken, was für Klippen ich da noch umschiffen muß.
Vielleicht sollten wir hier einen separaten Bereich schaffen, wo alle relevanten Informationen zum Intranet, Internet, Browser, Software die man braucht...stehen. Es wird doch auch für viele andere interessant sein mit dem Atari zu surfen oder seinen PC mit dem Atari zu verbinden (und die meisten werden PC auch benutzen)
Gruß, Peter

Wosch:
Hi.
Connect gibt´s hier: http://www.oelwein.de/philipp/personalien/connect.html

Ein grosser Artikel über DSL mit dem Atari war in der ST-Computer März/2003.

Die Links daraus:
http://home.arcor.de/thomas.redelberger/
http://www.asamnet.de/~hilgarte/
http://hardware.atari.org/ether/
http://www.tkr.de/hardware/lg-lam200e.html
http://linksys.com/
http://sting.atari.org/

Gruss Wolfgang

Arne:
Servus,
soweit ich mich erinnere, hatte ich damals mit GhostLink anfangs auch Probleme. Aber irgendwann lief es dann.
Von Atari gibt es ST-Trans, das seriell oder parallel zwischen Atari<->Atari verbindet bzw. nur seriell (max 19200 bps) zwischen Atari<-> PC. Auf dem PC muss man dann ein DOS Programm starten. Der PC ist Slave und der Atari Master. Meines Wissens kann man dann unter GEM arbeiten
Für eine rein parallele Verbindung Verbindung gibt es ParCp für Atari <-> PC. Ist aber nicht sonderlich komfortabel, da es ftp Kommandos (also ein CLI) erwartet.
ST-Trans hat so 30kB, ParCp so 480kB.
Kann ich Dir per eMail schicken, melde Dich halt.

bye, Arne

guest302:
ST-Trans habe ich heir glaube ich für Atari, aber nicht für PC?
Das andere wäre interresant, per FTP ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln