Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
PC ST Connection HILFE
guest429:
Da ich in anderen Threads keine Antwort bekomme, eben n neuer ...
Ich habe jetzt ein echtes Nullmodem-Kabel.
Ich habe Ghostlink.
Ich habe Connect.
Und den ganzen PC-Krempel.
Und immer noch kriege ich keine Verbindung - könnte mir mal BITTE einer erklären, wie er das geschafft hat bzw. was hier falsch läuft ?
Und bitte keinen Verweis auf den Service Bereich - das habe ich probiert und es klappt nicht!
guest429:
Ich weiß, es ist erst eine Stunde her trotzdem: ich hab ja auch schon in anderen Threads um Hilfe gebettelt, aber: es kommt ja nix.
Immer nur die ratschläge und Hinweise auf den text im Servicebereich - ich zweifle langsam echt dran, daß das hier schon mal wer mit Erfolg gemacht hat.
Wie gesagt: Ghostlink klappt nicht, Schwede2 schreibt irgendwo was von freier Software und normalem Nullmodemkabel - aber welche Software?
Jetzt hab ich ein NMK und n Adapter, weils nirgends so n Kabel gab, alles einfach und normal, wie es hier angepriesen wird, und der Kram funzt immer noch net.
Und dann: Schweigen: ich hab bestimmt 20 Euro und heute wieder 10 für Scheisse ausgegeben - das motiviert ungemein :( .
Der Verfasser der Faq aus dem Servicebereich hab ich auch gemailt, ist auch schon wieder ne Woche her.
Nix. Gut, ok, kann im U
Überhaupt sind alle, denen man mailt, grade irgendwo in der Galaxie unterwegs.
Also bin ich nicht frustriert, sondern megafrustriert - und meine 4 Kisten Soft verschimmeln eben wirklich - vielleicht wäre ja das ein oder andere dabei gewesen, was hier für jemanden interessant gewesen wäre ... ach was ... :'(
webmaster:
Hallo Shervane,
schon mal überlegt, dass die meisten von uns weniger mit PC, sondern mit den guten alten Atari's arbeiten? ;)Ich benutz den PC nur als Internet-Computer (mangels TT oder Falcon030). Alles andere überlass ich dem Atari Mega STE.
Hab damit selber gar keine Erfahrung, obwohls für mich sicherlich interessant wäre. Dann könnt ich meine Disketten einfach rüberschieben und auf CD brennen, meine 450 Disks bekommen hier auch schon teilweise Alzheimer :(
Gruß Mike
guest302:
Oki ... ich habs genau wie im FAQ gemacht, und e shat auf anhieb funtkionert (ATARI: TT030 mit 8MB Ram, Fesplatte so um die 200 MB) (Windwos 2000: Athlon XP 2600, Epox Mainboard, 1 GB Ram, eine 30 und eine 60 GB Festplatte (IDE), eigetlich mein Spiele Rechner) Das NullmodemKabel war von Real oder Mediamarkt und ziemlich billig.
1. Verbinden der Beiden Rechner ... ich hab bei den PC den Seriellen Port 1 genommen, beim Atari den ganz Rechts wenn man von hinten Draufschaut, unter dem Netzstecker!
2. Am PC: "Hyperterminal" von Windofs gestartet!
3. PC neugestartet und im Bios den Serielen Port Aktiviert, wieder Hyperterminal gestartet!
4. Atari hochgefahren, Connect gestartet
5. Beim Hypertermial bei der Neuen Verbindung "Atari" eingeben, ein hübsches Symbol gewählt, bei dem Daraufhin erscheinend Menü "Verbiden über "Com1" ausgewähl, auf OK geklick.
Bei Eigenschaften von Com1
"Bits Pro Sekunde" auf "19200"
"Datenbits" auf "8"
"Parität" auf "keine"
"Stoppbits" auf "1"
"Flussteuerung" auf "Xon /Xoff" dann OK :)
6. Bei Konnet unter dem Menü "Setup" den Menüpunkt "Schnitschnelle" gewählt, dort eingestellt:
"Schnittstelle" auf "Modem1"
"Echo" "Aus"
"Puffergröße" "8192 Bytes"
bei Paramater:
Xon/Xoff
19200 Baud
Keine Parität
8 Datenbits
1 Stoppbitt
dann auf "ok"
7. Wenn ich jetzt in dem Hauptfenster was von einen der Beiden Programme auf dem Atari oder dem Windowsrechner eingebe, erscheint das was ich geschrieben habe auf dem Bildschrim von dem anderen PC ... damit scheint die Verbindung schonmal zu funzen!
8. Zum senden bin ich isn Menü "Terminal" von Konnekt gegangen und ahbe den Menüpunkt "Filetransfer" ausgewählt. Folgende Einstellungen scheinen zu Funkionieren:
Slot - "slot1"
Transferprogramm - "Intern"
Autostart "An"
Übertragunfsparameter:
"ZModem
1024 Byte Blöcke
Fragen
Keine Escapes
Binärdaten
CRC32
Bei den Sachen zum Ankreuzen (Volle Pfade e.t.c) habe ich nichst angewählt, also alle Kästchen sind lehr!
Unter Senden habe ich den Ordner angegebn wo die Datei Rauskam (eben mit der connekt.set datei oder so getestet, neulich waren das Calamus CDK's)
Wieder auf "OK" um den Dialog zu schließen!
9. Unter Hyperterminal das menü "Übertragung" geöffnet" dort das Untermenü "Datei empfangen ..." geöffnet.
Im Daraufhin escheinendet Dialog als Zielordner nur "C:\" ausgewählt, als Protokoll "ZModem mit Wiederherstellung" ausgewählt" Nach dem Anklicken des Knopfes "Empfangen" hat sich dann auf dem ATARI! eine Dateiauswahlbox geöffnet mit der ich die Datei Auswäheln konnte die übetragen werden soll. nach einem Doppelklich auf die Datei begann die Übetragung ... und wurde ohen Probleme beendent!
10. Das Senden von PC auf Atari verlief ebenfalls erfolg reich mit dem Menüpunkt "Datei senden" Auch unter Hyperterminal!
(hinweis: Ich bin bisher leider nochnichtdazu gekommen die Tips auszuprobeiren um eine Schnelelre geschwindigkeite zu nhmene, mal sehen vliiehct mnach ich das noch, das Programm "Connekt" habe ich ürbigens nicht mehr im Internet gefunden!!!)
guest429:
Thx - connect schick ich Dir per Mail ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln